Startseite » Energiesparen » Soforthilfe gegen hohe Heizkosten

Soforthilfe gegen hohe Heizkosten





Auch wer kosten- und/oder umweltbewusst denkt, kann damit die Behaglichkeitsgrenze erreichen. Frieren sollte niemand.

Eigentümer von Heizungsanlagen haben die Möglichkeit die Heizungsanlage hydraulisch abzugleichen.
Wirkungsvoll, aber kostenintensiv, ist zudem der Heizkesselaustausch oder der Einbau einer modernen Heizungsumwälzpumpe. Weit weniger Kosten verursacht eine Optimierung der Steuerung einer vorhandenen Heizungsanlage. Eine Bauanleitung dazu ist bei DassparABC.de erhältlich. Diese ist ebenfalls für die Optimierung der Warmwasser-Zirkulation geeignet.

Eine kostengünstige Soforthilfe gegen hohe Heizkosten ist für Mieter und Eigentümer problemlos möglich. So wie der Heizkörper raumseitig die Wärme in den Raum abstrahlt, wird rückseitig (im Regelfall) eine Wandfläche aufgeheizt. Durch einen dazwischen eingesetzten Heizkörperreflektor verbleibt die Wärme im Raum. Geeignet als Heizkörperreflektor sind haushaltsübliche Alufolien oder alukaschierte Dämmmatten, die direkt an der Wand befestigt werden. Dabei kann, bei nicht vollständig luftdichter Befestigung, Schimmel entstehen. Vorteilhaft ist ein frei hängender, hinterlüfteter Heizkörperreflektor im Zwischenraum von Heizkörper und Wand. Neben dem leichten Einbau ist dieser fast unsichtbar und bei Renovierung oder Umzug mehrfach wiederverwendbar.

Mit dem Heizkörperreflektor ergibt sich, neben der unmittelbaren Heizkostenersparnis, eine sinnvolle Klima- und Ressourcenschonung.

Nähere Informationen sind unter www.dassparabc.de abrufbar.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=333892

Erstellt von an 24. Jan. 2011. geschrieben in Energiesparen. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia