Startseite » Sonstige, Stromtarife » Social Media Aktion „Die Klimaschützer“ geht in zweite Runde – Verbraucherportal StromAuskunft macht sich für Ökostrom stark

Social Media Aktion „Die Klimaschützer“ geht in zweite Runde – Verbraucherportal StromAuskunft macht sich für Ökostrom stark





Die Social Media Kampagne „Die Klimaschützer!“ läutet aufgrund des großen Erfolges die
zweite Runde ein. Die Aktion wurde Anfang Juli für das unabhängige Verbraucherportal
StromAuskunft von der Kölner Kommunikationsagentur widjet GmbH gestartet. Ziel der
Kampagne ist es, die Nutzer von Social Networks für das Thema Klimaschutz zu
sensibilisieren und für einem Umstieg auf sauberen Ökostrom zu gewinnen.
Herzstück der Aktion ist ein Widget mit einer integrierten CO2-Sparuhr. Jedem Nutzer, der
die CO2-Uhr in seine Webseite einbindet, wird die gesamte CO2-Ersparnis, die durch die
Benutzung von Ökostrom erreicht werden könnte, in einem Zählwerk angezeigt. Der Clou:
Je mehr Nutzer die CO2-Uhr einbinden, desto schneller läuft die CO2-Sparuhr. „In weniger
als 70 Tagen findet der Klimagipfel in Kopenhagen statt. Wir wollen den Verantwortlichen
zeigen, wie viel CO2 durch einen Wechsel auf Ökostrom eingespart werden kann“, sagt Dr.
Jörg Heidjann, Initiator der Kampagne.

Der Erfolg der Initiative bemisst sich über die Communityaktivität. Kennzahlen hierfür sind
die Anzahl der Beiträge, die Bewertungen, die Kommentare und die
Wiederbesuchshäufigkeit der Nutzer. Diese Messgrößen stehen für ein hohes Involvement
sowie eine enge Identifikation der User mit dem Thema. Gefördert wird die Kommunikation
durch das Widget. Die CO2-Sparuhr steht auf www.stromauskunft.de sowie innerhalb der
Social Networks http://apps.facebook.com/dieklimaschuetzer/ und www.myspace.de zur
Verfügung und kann von dort mit nur wenigen Klicks auf die persönliche Profilseite, die
eigene Webseite oder den eigenen Blog eingebettet werden. Die Web-Animation
verbreitet sich viral über eine „send-to-friend“-Funktion. Die virale Verbreitung wird
unterstützend über Twitter www.twitter.com/klimaschuetzer und die Fanseiten
http://www.facebook.com/pages/Klimaschutzer/102779783512 und
http://www.myspace.com/dieklimaschuetzer ausgelöst. Zusätzlich ist eine extra
Informationsseite unter www.stromauskunft.de/de/html/oekostrom/klimaschuetzer.html
eingerichtet worden.
Jeder Nutzer kann mit jedem erreichten Etappenziel attraktive Preise von den
Kooperationspartnern gewinnen. Der Ökostromanbieter Naturwatt gleicht z.B. die CO2-
Emissionen, die durch die Beheizung der Wohnung oder des Hauses des Gewinners über
ein Jahr hinweg entstehen, durch Aufforstung aus. Wenn der Gewinner zu Ökostrom
umsteigt, hätte er damit für das entsprechende Jahr seine gesamte Energie klimaneutral
gestellt.
Zum Start der Kampagne sind drei Etappenziele festgelegt worden. Jetzt befindet sich die
Aktion auf der Zielgeraden für das letzte Ziel der ersten Runde und hat dann den CO2-
Ausstoß um 156 Tonnen reduziert – das entspricht dem Gewicht von 45 ausgewachsenen
Elefanten. Für die zweite Runde sind drei neue Etappenziele festgelegt worden.
Hinter den Klimaschützern stehen nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und
Organisationen aus Deutschland, die das Ziel vereint, Menschen zu einem rücksichtsvollen
Umgang mit der Natur zu bewegen.
Neu aus der Wirtschaft ist mit an Bord Forest Finance unter www.forestfinance.de. Aus
dem Bereich gemeinnütziger Organisationen hat sich angeschlossen co2online – ein
Netzwerk für den Klimaschutz mit dem Energiesparclub unter www.energiesparclub.de
gefördert vom Bundesministerium für Umwelt. Als Partner der ersten Stunde sind mit dabei:
Bergwaldprojekt e.V. unter www.bergwaldprojekt.de, glore globally responsible fashion
unter www.glore.de, hessnatur Textilien GmbH unter www.hessnatur.de, Lush GmbH
unter www.lush-shop.de, Natur + Kosmos unter www.natur.de, NaturWatt GmbH unter
www.naturwatt.de, Memo AG unter www.memo.de.

Um das Widget auf Ihrer Seite einzufügen, gehen Sie auf folgenden Link:
http://www.clearspring.com/widgets/4a4dfaa1d1b04826 und drücken Sie auf den rechten
Knopf Code kopieren.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=122729

Erstellt von an 29. Sep. 2009. geschrieben in Sonstige, Stromtarife. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia