So viel kostet eine Photovoltaikanlage

Seit einigen Jahren fallen die Kosten der Photovoltaik. Wie die Entwicklung für die kommenden Jahre einzuschätzen ist und wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie hier

Wo liegen die Photovoltaik-Preise in 2018?

kristalline Solarmodule 1.100 und 1.700 ?/kWp

Dünnschichtmodule zwischen 750 und 1.350 ?/kWp

Wechselrichter 200,00 ? pro kW

Monatagesystem 160,00 ? pro kWp

Netzanschluss der PV-Anlage rund 500-1.000 ?

Verkabelung 1? bis 5? pro m

Photovoltaik Kosten pro kWp

Aktuell liegen die Photovoltaik-Preise (Kosten für schlüsselfertige Photovoltaikanlagen) bei durchschnittlich 1.500 Euro pro kWp. Für eine durchschnittliche Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus enstehen so Kosten in der Anschaffung von unter 8.000 Euro (netto). Ausschlaggebend für ein gutes Photovoltaik-Angebot ist aber nicht nur der Preis der Solaranlage, sondern dass Sie Qualität erhalten.

4 elektrisierende Gründe für die eigene Stromerzeugung elektrisierende Gründe für die eigene Stromerzeugung

Die Kosten für Strom halbieren, für Heizung vierteln und für Mobilität achteln ? das geht auch in Ihrem Unternehmen! Mit elektrisierenden Energiekonzepten produzieren Sie Ihren Strom selbst ? unabhängig von steigenden Energiekosten aus dem Netz.

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.