Startseite » Allgemein, Sonstige » So senken Betriebe Energiekosten mit System

So senken Betriebe Energiekosten mit System





Wuppertal, 06. März 2013. In jedem deutschen Unternehmen lassen sich rund 30 Prozent der Energiekosten einsparen. Das zeigen einschlägige Studien. Doch wie spüren Betriebe diese Potenziale auf? Wie lassen sich Energiekosten systematisch senken? Was kosten Komplettlösungen? Und wie lassen sie sich aufbauen, pflegen und in Unternehmensprozesse integrieren? Das sind nur einige der Fragen, die am 19. März in der Historischen Stadthalle Wuppertal mit namhaften Experten diskutiert werden. Veranstalter der Tagung sind die Technische Akademie Wuppertal (TAW) und die EnergieAgentur.NRW.

„Wir möchten Unternehmen praxisnah und anschaulich informieren. Deshalb präsentieren wir erfolgreich umgesetzte Energiemanagementsysteme und erklären die gesetzlichen Rahmenbedingungen“, so TAW-Vorstand Erich Giese. Besonders spannend für Unternehmer: Namhafte Firmen berichten auf der Tagung über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung des Energiemanagements und bieten so nicht nur Identifikationsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aus Fehlern anderer zu lernen. „Kleine Pausen ermöglichen allen Teilnehmern den ganz persönlichen Austausch mit Kollegen und unseren Referenten“, erklärt Giese.

In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW haben die TAW-Experten ein spannendes Programm zusammengestellt. Highlights sind zum Beispiel der Vortrag „Praxisbeispiel KMU“ von Jürgen Nelles oder der Beitrag von Gerald Orlik. Der Experte der EnergieAgentur.NRW stellt ein webbasiertes Instrument zur Einführung von Energiemanagementsystemen und Energieaudits für KMU vor. „Seit der Bundestag im November vergangenen Jahres das geänderte Energie- und Stromsteuergesetz verabschiedet hat, müssen sich auch kleine und mittlere Unternehmen zunehmend mit dem Thema beschäftigen“, erklärt TAW-Vorstand Giese. „Genau dieser Zielgruppe möchten wir Orientierung im Verordnungsdickicht bieten.“

Die Tagung beginnt am 19. März um 9.15 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16.00 Uhr. Die Teilnahme kostet 250 Euro. Das Programm der Tagung entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.taw.de.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=828936

Erstellt von an 6. März 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia