Smurfit Kappa, einer der weltweit führenden 
Hersteller papierbasierter Verpackungslösungen, setzt sich im Kampf 
gegen den Klimawandel neue Ziele: In seinem siebten jährlichen 
Nachhaltigkeitsbericht kündigt das Unternehmen an, seinen CO2-Ausstoß
pro Tonne produzierten Papiers bis 2020 nicht mehr nur um 20 Prozent,
sondern um 25 Prozent gegenüber dem Ausstoß in 2005 senken zu wollen.
Die ursprüngliche Vorgabe wurde im letzten Jahr mit einer Reduzierung
um 21 Prozent bereits übertroffen. In absoluten Zahlen entspricht die
Senkung der fossilen CO2-Emissionen seit 2005 einer Menge von 929.000
Tonnen. Allein im Jahr 2013 konnte der CO2-Ausstoß pro Tonne Papier 
um 6,5 Prozent gesenkt werden. Erreicht hat Smurfit Kappa sein 
ehrgeiziges Ziel durch Investitionen in Energieeinsparung, 
Energieeffizienzmaßnahmen und eine generelle Optimierung der eigenen 
Papierproduktion.
   Darüber hinaus vermeldet Smurfit Kappa in seinem diesjährigen 
Sustainability-Report, dass das für 2015 formulierte Ziel einer 
Nachhaltigkeitsquote von 90 Prozent bei den verwendeten Fasern 
bereits im letzten Jahr mit 91 Prozent in Europa überschritten wurde.
Die Betriebe von Smurfit Kappa besitzen nun eine 
Chain-of-Custody-Zertifizierung gemäß den Vorgaben des FSC (Forest 
Stewardship Council), des PEFC (Programme for the Endorsement of 
Forest Certification Schemes) oder der SFI (Sustainable Forest 
Initiative). In Nord- und Südamerika wird dieser Status 
voraussichtlich Ende 2014 erreicht, wenn die Standorte in Venezuela 
zertifiziert worden sind.
   Die genannten Erfolge des letzten Jahres sind ein Schlüsselelement
von Smurfit Kappas Nachhaltigkeitsvision. Sie gibt das Versprechen, 
Kunden nachhaltige, innovative Lösungen zu liefern, die ihnen helfen,
ihre Ziele zu erreichen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren und 
wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Das Nachhaltigkeitsversprechen 
ist damit auch Teil der neuen globalen Markeninitiative „Open the 
Future“ von Smurfit Kappa, die letzte Woche gestartet wurde und 
beispielhaft den Einsatz des Unternehmens für den Erfolg seiner 
Kunden unterstreicht. So beinhaltet die Initiative ein Programm, das 
so detailliertes Wissen vermittelt, wie bisher kein anderes in der 
papierbasierten Verpackungsbranche. Außerdem werden Kundenzentren in 
aller Welt aufgebaut, um dieses Wissen zu teilen.
   Gary McGann, Group Chief Executive Officer bei Smurfit Kappa: 
„Unsere Vision ist, unsere Kunden in ihren Märkten durch die 
Gewährleistung der Nachhaltigkeit unserer Papierverpackungslösungen 
und durch innovative Lösungen zu unterstützen. Damit stärken wir ihr 
Wachstum und helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. 
Nachdem zwei wichtige Ziele für die Kohlendioxid-Emissionen und Chain
of Custody-Zertifizierung deutlich früher als geplant erfolgreich 
erfüllt sind, werden wir jetzt unser Engagement gegen den Klimawandel
noch weiter erhöhen. Wir glauben, dass Nachhaltigkeit ein 
Schlüsselfaktor für den Geschäftserfolg unserer Kunden und für 
Smurfit Kappa ist.“
   Zum ersten Mal verpflichtet sich Smurfit Kappa im diesjährigen 
Bericht zu zeitgebundenen Zielen in den vier Bereichen „Gesundheit & 
Sicherheit“, „kommunales Engagement“, „Abfallvermeidung“ und 
„nachhaltige Beschaffung“. Zusammen mit CO2, Chain-of-Custody und 
Wasser stellen diese Felder die ökologischen und sozialen Bereiche 
dar, in denen Smurfit Kappa glaubt, den größten Beitrag für eine 
nachhaltigere und stärkere Gesellschaft leisten zu können.
Über Smurfit Kappa
   Smurfit Kappa gehört zu den führenden Produzenten von 
papierbasierten Verpackungen auf der Welt. Das Unternehmen 
beschäftigt rund 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ca. 350 
Produktionsstätten in 32 Ländern. 2013 beliefen sich die Umsatzerlöse
auf 7,9 Milliarden Euro.
Weitere Informationen: http://www.smurfitkappa.de 
Microsite: http://www.openthefuture.info
Pressekontakt:
Maren Grohs, Smurfit Kappa
Tel. +49-40-63659147
mailto:maren.grohs@smurfitkappa.de
http://www.smurfitkappa.de
Erik Biewendt, Industrie-Contact
Tel. +49-40-899666-14
erik.biewendt@ic-gruppe.com
http://www.ic-gruppe.com
