Startseite » Allgemein » SmartRegions-Projekt stellt Kosten-Nutzen-Tool für Smart Metering vor

SmartRegions-Projekt stellt Kosten-Nutzen-Tool für Smart Metering vor





Während die Energiebranche gespannt auf die Ergebnisse der nationalen Kosten-Nutzen-Analyse wartet, präsentiert SmartRegions ein kostenloses Tool, mit dem Interessierte die eigenen Kosten und Nutzen eines Rollouts intelligenter Zähler schon im Voraus kalkulieren können.
Das SmartRegions-Tool ermöglicht es dem Nutzer, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kosten und Nutzen von einem Rollout intelligenter Zähler zu bewerten. Das Tool berechnet dabei die Effekte eines Rollouts in unterschiedlichen Bereichen: von veränderten Kosten für Abrechnung und Zählereinbau über Ersparnisse für die Kunde bis hin zur Reduktion der CO2-Emissionen.
Für Energieversorger und sonstige Anbieter, die eine Einführung intelligenter Energieprodukte erwägen, bietet das Tool einige Zusatzoptionen. Sämtliche Eingangsvariablen kann der Nutzer selber bestimmen, um sie an die eigene Situation anzupassen oder um verschiedene Szenarien auszutesten. Dabei wird auch die Wirkung verschiedener Feedbacksysteme oder Tarifarten festgestellt.
Das SmartRegions-Tool existiert in zwei Versionen: eine einfache Version (nur für Stromzähler) in deutscher Sprache, sowie eine erweiterte Version, mit der auch eine Kosten-Nutzen-Analyse für intelligente Gas- und Wasserzähler durchgeführt werden kann (nur in englischer Sprache verfügbar).
Mehr Informationen zum Tool wie auch ein Link zum Herunterladen sind unter www.enct.de/smartregions-tool zu finden.
Zum Projekt SmartRegions
Das Projekt SmartRegions fördert innovative Smart-Metering-Dienstleistungen in ganz Europa. Zehn Partner aus acht Ländern Europas arbeiten dabei mit Gesetzgebern, Energieversorgern und Verbraucherverbänden zusammen. Mehr Information finden Sie unter www.smartregions.net.

Die Forschungsgruppe EnCT in Augsburg ist ein interdisziplinäres Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Energiekonsum und intelligenter Energiemessung. EnCT unterstützt Unternehmen aus der Energie- und IKT-Wirtschaft bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Energieprodukten, Effizienzprogrammen und Informationssystemen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=857545

Erstellt von an 22. Apr. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia