Startseite » Allgemein » SMA Flexible Storage System im Rahmen des sächsischen Speicherprogramms förderfähig

SMA Flexible Storage System im Rahmen des sächsischen Speicherprogramms förderfähig





Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat eine Herstellererklärung veröffentlicht, die die Konformität des SMA Flexible Storage Systems mit dem kürzlich bekannt gegebenen Speicherförderprogramm des Freistaats Sachsen erklärt. Bis zu 75 Prozent der Investitionskosten können gefördert werden.
Die Anforderungen des Förderprogramms zielen in erster Linie auf Laststeuerung und Datendienste ab. Hier bietet SMA im Rahmen des SMA Smart Home-Systemkonzepts neben der intelligenten Verbrauchersteuerung und flexiblen, dynamischen Begrenzung der Einspeiseleistung auch die Live-Anzeige, Speicherung und Auswertung aller relevanten Betriebsdaten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die bereits seit zehn Jahren bestehende Online-Plattform von SMA für die professionelle Analyse, Präsentation und Archivierung von Betriebs- und Ertragsdaten: Rund 140 000 PV-Systeme aus mehr als 100 Ländern – von kleinen, netzgekoppelten Hausdachanlagen bis hin zu Multi-Megawatt-Solarparks – senden ihre Betriebsdaten an das Rechenzentrum des Sunny Portal, wo sie analysiert, gespeichert und online bereitgestellt werden. Auch die Konfiguration und Steuerung der Energiemanager zur Eigenverbrauchsoptimierung läuft zentral über das Sunny Portal.
Weitere Informationen unter www.SMA.de/speicherfoerderung

Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro im Jahr 2012 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet als Energiemanagement-Konzern innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist international in 21 Ländern vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5 000 Mitarbeiter. SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichter-Typen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. SMA kann damit für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale Wechselrichter-Lösung anbieten. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte 2011 und 2012 beim bundesweiten Wettbewerb „Great Place to Work®“ den ersten Platz und 2013 den vierten Platz.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=997335

Erstellt von an 17. Dez. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia