Seminar Magnetwerkstoffe vom 18.-19.02.2020 in Essen

Magnetische Hochleistungswerkstoffe sind essentiell für viele industrielle Anwendungen und aus kaum einem Bereich der industriellen Technik mehr wegzudenken. Sie sind dabei vielfach Ausgangspunkt wesentlicher technischer Innovationen.

Um magnetische Bauteile in der Technik optimiert einzusetzen, bedarf es folglich umfassender Kenntnisse bezüglich der Eigenschaftsbeziehungen, Auswahlkriterien, Gefüge und Bauteilgeometrie sowie in vielen weiteren Bereichen. 

Das Seminar soll Kenntnisse und Methoden zum selbstständigen Arbeiten in Forschung, Entwicklung und technischem Marketing auf innovativen Gebieten der Technik vermitteln.

Das Haus der Technik geht in dem Seminar „Magnettechnik Magnetwerkstoffe“ am 18.-19.2.2020 auf vertiefende Kenntnisse zu hartmagnetischen Werkstoffen ein und unterstützt durch fundiertes und aktuelles Wissen einen innovativen Einsatz der Magnetstoffe. Neben ausgewählten Grundlagen des Festkörpermagnetismus wird der Stand der Werkstoffentwicklung dargestellt. Neue Anwendungen für Magnetwerkstoffe und Berechnungsbeispiele vertiefen das Gelernte.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:

www.hdt.de/W-H010-02-443-0

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

[url=http://www.hdt.de/]www.hdt.de[/url]