Startseite » Allgemein » Schon 26.191 Meter: Abwasserkanal Emscher wächst unter dem Revier

Schon 26.191 Meter: Abwasserkanal Emscher wächst unter dem Revier





Der unterirdische Vortrieb des Abwasserkanals Emscher auf – bzw. unter (!) – dem Revier schreitet weiter voran: Aktuell hat die Emschergenossenschaft bereits mehr als 26 Kilometer des „Emscherschnellweges unter Tage“ verlegt. Dabei wurden bislang exakt 6818 Kanalrohr-Elemente mit einem Gesamtgewicht von 118.936 Tonnen durch die Erde geschoben.
Insgesamt ist der Abwasserkanal Emscher, der von Dortmund bis Dinslaken reicht, 51 Kilometer lang und wird mit seiner Inbetriebnahme nach 2017 als künftige abwassertechnische Hauptschlagader des Reviers dienen.
Die Innendurchmesser der Rohre reichen dabei von 30 Zentimeter bis 2,80 Meter – der größte Außendurchmesser beträgt 3,60 Meter. Stolze 35 Tonnen wiegen die schwersten Rohrelemente – jeweils, versteht sich!
Großprojekt Emscher-Umbau
Der Emscher-Umbau hat 1992 begonnen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 4,5 Milliarden Euro. Bislang wurden rund drei Milliarden Euro investiert. Von den 400 Kilometern an neuen unterirdischen Kanälen wurden bereits mehr als 270 fertig gestellt und in Betrieb genommen, mehr als 120 Kilometer an Flusslandschaften wurden bis heute naturnah umgestaltet.
Der Oberlauf der Emscher von der Quelle in Holzwickede bis zur Kläranlage Dortmund-Deusen ist bereits seit Anfang 2010 auf einer Länge von mehr als 20 Kilometern abwasserfrei – dazu gehören auch die Nebenarme wie Hörder Bach und Rüpingsbach. Die ökologische Umgestaltung der Emscher ist in Dortmund bereits deutlich sichtbar, unter anderem in Sölde, Aplerbeck, Schüren, Hörde, Huckarde, Dorstfeld etc. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall hat den Umbau der Emscher in Dortmund im vergangenen Jahr sogar mit dem „Gewässerentwicklungspreis“ ausgezeichnet.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1080526

Erstellt von an 4. Juli 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia