Startseite » Allgemein, Sonstige » Schäden an Windenergieanlagen vermeiden

Schäden an Windenergieanlagen vermeiden





Windenergieanlagen kommen in die Jahre. Wie bei allen Anlagen und Maschinen ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine hohe Verfügbarkeit und geringe Schäden an der Windenergieanlage ein vorausschauendes Service- und Wartungskonzept. Die Instandhaltungsdienstleistungen gelten als einer der Zukunftsmärkte in der Windenergiebranche.
Aus diesem Grund greift das VDI Wissensforum dieses wichtige Thema mit einer eigenen Konferenz auf. Der Branchentreffpunkt „Instandhaltung von Windenergieanlagen“ am 23. und 24. August 2011 in Bremen informiert darüber, welche erfolgversprechenden Instandhaltungskonzepte es gibt und welche Kosten und Risiken damit verbunden sind. Technische Voraussetzungen, rechtliche Auflagen und Personalfragen sind weitere Programmpunkte der Konferenz. Zudem werden die wichtigsten Problem- und Schadensmechanismen bei Windenergieanlagen aufgezeigt.
Die Konferenz ist mit erfahrenen Experten besetzt. Dazu zählen etwa Vertreter von Availon, Deutsche Windtechnik AG, Enercon, EWE, GE Renewable Energy, Juwi und wpd. Die VDI-Konferenz wird geleitet von Professor Andreas Reuter, dem Geschäftsführender Institutsleiter Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES).

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=405631

Erstellt von an 13. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia