Weitere Artikel zum Thema::
- Gute Jahresbilanz für das Sanitär- Heizungs- und Klima-Handwerk / Präsident Stather: „2010 bestes Ergebnis seit zehn Jahren“
"Das Jahr 2010 war wirtschaftlich ein überaus erfolgreiches Jahr für das Handwerk für Sanitär, Heizung und Klima." Diese positive Bilanz zog Manfred Stather, Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), wenige Tage vor Beginn ISH in Frankfurt am Main, der Weltleitmesse für Gebäude-, Energie- und Klimatechnik. Die fast 50.000 Unternehmen des installierenden Gewerbes konnten 2010 insgesamt ein Umsatzplus von fünf Prozen...
- Internationale Plakatkunst zeigt: Wasser ist Leben! / Erster Preis im Wettbewerb des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks geht nach Polen – Preisverleihung auf der ISH in Frankfurt (mit Bild)
"Wasser ist Leben". Unter diesem Motto hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) im vergangenen Jahr einen internationalen Plakatwettbewerb ausgeschrieben. Die Interessenvertretung von 50.000 Handwerksbetrieben in Deutschland forderte Studenten und Künstler auf, sich mit der Problematik mangelhafter Wasser- und Sanitärversorgung in weiten Teilen der Welt auseinanderzusetzen. Fast 5.000 Teilnehmer aus 83 Ländern folgten dem Wettbewerbsaufruf. Am ...
- Viel Wind um wenig Lärm
VDI-Fachkonferenz "Schall und Schallemissionen von Windenergieanlagen" am 30. November und 1. Dezember 2011 in Hamburg informiertüber aktuelle Vorgaben und Erkenntnisse zum Lärmschutz...
- Umweltschutz-Bilanz 2011: Fukushima, „halber“ Atomausstieg und die Untätigkeit einer Verbraucherschutzministerin. 2012 entscheidend für Agrarreform
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will sich im kommenden Jahr verstärkt bei der Durchsetzung ökologischer Agrarreformen engagieren. "2012 muss die Bundesregierung zeigen, dass sie die Lokomotive der EU-Agrarreform ist und nicht die Blockiererin. Natur und Umwelt, die Tiere und die Menschen müssen die Kollateralschäden der industrialisierten Landwirtschaft und Tierhaltung ausbaden. Umweltschutzauflagen müssen endlich entscheidende Krite...
- Bilanz 2011: Schleupenübertrifft Umsatzgrenze von 60 Millionen Euro
Investitionen in Mitarbeiter und Produktqualität fördern Wachstum...