Startseite » Umwelttechnologien » Runder Tisch Insektenschutz – Rukwied: Förderfähigkeit von Insektenschutz erhalten

Runder Tisch Insektenschutz – Rukwied: Förderfähigkeit von Insektenschutz erhalten





Anlässlich des Runden Tisches Insektenschutz im Bundesministerium
für Ernährung und Landwirtschaft mit Landwirtschaftsministerin Klöckner und
Umweltministerin Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joachim Rukwied, einen kooperativen Weg beim Insektenschutz: „Insektenschutz
geht nur mit uns Bauern, nicht gegen uns. Priorität muss sein, die
Förderfähigkeit von Maßnahmen zum Insekten- und Naturschutz zu erhalten. Diese
würden durch ordnungsrechtliche Verbote ausgehebelt werden.
Naturschutzrechtliche Unterschutzstellungen schaffen allenfalls Anreize, dass
solche Biotope erst gar nicht entstehen. Das wäre der falsche Weg.“

Pressekontakt:

Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6599/4536074
OTS: Deutscher Bauernverband (DBV)

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1797661

Erstellt von an 3. März 2020. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia