Startseite » Allgemein » –Road Map– für den Klimaschutz in NRW

–Road Map– für den Klimaschutz in NRW





Start des Dialogprozesses in Düsseldorf

Am 15. Februar fand in Düsseldorf die Auftaktveranstaltung mit Klimaschutzminister Remmel zur Erarbeitung eines Klimaschutzplans für NRW statt. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, aufbauend auf den Zielvorgaben des in Beratung befindlichen Klimaschutzgesetzes, eine nachhaltige Energieversorgung bis zum Jahr 2050 zu implementieren. Dies soll unter Einschluss von Unternehmen und gesellschaftlichen Gruppen) passieren, die sich in Dialog- und Beteiligungsverfahren an der Entwicklung des Klimaschutzplans einbringen können. Bei der Auftaktveranstaltung stellte Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut zusammen mit Martina Richwien von der Kommunikationsberatung IFOK die Leitplanken der Beteiligungsverfahren vor. Beide Institutionen werden gemeinsam den Prozess intensiv begleiten. Unter anderem geht es um die Identifikation und Spezifizierung möglicher Maßnahmen des Landes sowie ihre systematische Bewertung sowie die Durchführung eines diskursiven Szenarioprozesses. Ziel ist es aufzuzeigen, welche wirtschaftlichen Chancen mit dem Prozess verbundensind und wie er sozialverträglich gestaltet werden kann. Weitere Informationen zum Klimaschutzplan und der Veranstaltung unter:

http://www.wupperinst.org/info/entwd/index.html?beitrag_id=1907

Impressum:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
– Öffentlichkeitsarbeit –
Döppersberg 19, 42103 Wuppertal, Tel. (+49) (0)202 2492-180,
Fax: (+49) (0)202 2492-108, E-Mail: pr@wupperinst.org
Internet: http://www.wupperinst.org/

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=576070

Erstellt von an 16. Feb. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia