Startseite » Allgemein » Reinholz: Ressourceneffizienz und achtsamer Umgang mit Natur sind Grundlage für Wohlstand

Reinholz: Ressourceneffizienz und achtsamer Umgang mit Natur sind Grundlage für Wohlstand





Umweltpolitische Schwerpunkte bis 2014 vorgestellt

Ressourceneffizienz und der achtsame Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen werden künftig noch stärker die Thüringer Umweltpolitik bestimmen. Dazu stellte Minister Jürgen Reinholz heute in Erfurt seine Arbeitsschwerpunkte für die kommenden zwei Jahre vor. „Natürlich müssen wir dafür Sorge tragen, dass Wirtschaft und Wohlstand im Freistaat gedeihen. Das geht aber nur, wenn wir uns nicht langfristig unserer natürlichen Ressourcen berauben. Wir haben die Erde schließlich nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Enkeln geliehen“ sagte der Umweltminister.

Als Kernaufgaben sieht Reinholz künftig die umwelt- und sozialverant¬wortliche Gestaltung der Energiewende, die aktive Anpassung an den sich abzeichnenden Klimawandel, die Ressourcenschonung durch Recycling, das Flächensparen sowie den Schutz der Thüringer Kultur- und Naturlandschaften. Konkret will der Minister beispielsweise eine Initiative zum Recycling von Bauschutt starten, sich auf Bundesebene für flächen¬deckende Rücknahmesysteme für Energiesparlampen und Elektronikgeräte einsetzen und ein thüringenweites Aktionsbündnis Fläche schließen.

„Auch zur Gestaltung der Umweltpolitik werden wir in den nächsten Jahren weniger Geld zur Verfügung haben als heute. Deshalb werden wir Förderungen noch stärker an Umweltziele und ihre Nachhaltigkeit knüpfen“, sagte Reinholz. So sollen zum Beispiel die demografische Entwicklung bei Investitionen im ländlichen Raum berücksichtigt werden oder bevorzugt solche Projekte gefördert werden, die keine neuen Flächen verbrauchen.

Gleichzeitig forderte der Minister die Thüringer Bürgerinnen und Bürger auf, in ihrem Umweltengagement nicht nachzulassen. „Wir wollen mehr Dialog und Mitverantwortung fördern, Initiativen im ländlichen Raum stärken, dem lokalen Wissen mehr Raum geben“, sagte der Minister. Das Umwelt¬engagement will Reinholz in diesem Jahr mit dem 2. Thüringer Umweltpreis honorieren.

Pressekontakt:
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle@tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=805206

Erstellt von an 29. Jan. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia