rbb-Inforadio: Dietmar Woidke: Zufrieden mit EEG-Gipfel – Brandenburger werden entlastet
Allgemein Mittwoch, Juni 1st, 2016Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
hat die Ergebnisse des nächtlichen Gipfels im Kanzleramt zu den
Eneuerbaren Energien begrüßt.
Bund und Länder seien große Schritte voran gekommen, sagte Woidke
am Mittwoch im rbb-Inforadio. Man sei auf einem guten Weg, auch was
die bisher ungerechte Verteilung der Netzentgelte betreffe, die in
Brandenburg besonders hoch sind. Bundeswirtschaftsminister Gabriel
habe hier eine Prüfung zugesagt.
Woidke betonte, Brandenburger Verbraucherinnen und Verbraucher
könnten dadurch entlastet werden – und zwar schon zu 2018:
„Man kann es schwer pro Person ausrechnen, aber ich denke mal, das
bewegt sich schon zwischen 10 und 20 Euro pro Einwohner Brandenburgs
auf die Jahresrechnung im Stromverbrauch“.
Woidke betonte, dass auch in Brandenburg weiter Windräder gebaut
würden, denn Windenergie sei die kostengünstigste Energieform bei den
eneuerbaren Energien:
„In Brandenburg wird also der Ausbau auch weiter gehen. Aber
natürlich brauchen wir dafür auch eine hohe Netzkompatibilität, das
heißt, wir machen uns selber mit der Energiewende unmöglich, wenn wir
Windenergieanlagen dort aufstellen, wo der Strom nicht
wegtransportiert kann.“
(anm)
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1363197