Im Berliner Senat droht neuer Streit im 
Zusammenhang mit der Vergabe der Stromnetz-Konzession.
   Nach Informationen des rbb wollen der Regierende Bürgermeister 
Wowereit und sein designierter Nachfolger Müller (beide SPD) am 
Dienstag im Senat eine Entscheidung treffen. Die CDU lehnt dies ab.
   Schon die Vergabeentscheidung zum Gasnetz hatte den Senat im 
Sommer an den Rand des Zerwürfnisses gebracht, beim Stromnetz droht 
nun das Gleiche. Der SPD ist die Fortsetzung der Ausschreibung und 
wenn möglich eine Re-Kommunalisierung des Netzes zentrales Anliegen. 
Die CDU hat rechtliche Bedenken und steht der Übernahme des Netzes 
durch das Land grundsätzlich skeptisch gegenüber.
   Unklar ist, ob Wowereit und Müller im Senat eine Abstimmung 
durchsetzen und womöglich die CDU überstimmen. Das wäre ein 
beispielloser Vorgang und wird koalitionsintern mit Sorge gesehen, 
auch vor dem Hintergrund, dass Müller bei seiner Wahl zum Regierenden
Bürgermeister am 11. Dezember auch auf die Stimmen der CDU angewiesen
ist.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110
Fax:  +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de
