Wer kennt sie nicht, die Szenarien, die sich tagtäglich entweder bei hochsommerlichen Temperaturen oder auch im strömenden Regen auf Baustellen allerorts abspielen. Kilometerlange Kabelzüge müssen mühsam verlegt werden. Die Energie- und Kommunikationswelt will schließlich verkabelt sein. Das ist definitiv kein Zuckerschlecken sondern harte, kräftezehrende und teilweise sogar gefährliche Arbeit. Da bleibt keine Zeit für Pausen oder Kräfte auftanken. Katimex bringt jetzt die kraftvolle Erleichterung.
Jünkerath, 24. Juli 2013 – Die Kabelziehwinde KZW-H 3000 von Katimex bringt einfach jedes Kabel unter die Erde und das mit erstaunlicher Leichtigkeit. Ein Monteur genügt, um die KZW-H zu bedienen. Mit ihren geringen Abmessungen, dem niedrigen Gewicht von unter 750 kg und der stufenlos verstellbaren Deichsel, kann diese Winde problemlos von einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung gezogen werden.
Produktmanager Frank Michels kennt die Details: „Unsere Kabelziehwinde zeichnet sich durch Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und niedriges Gewicht aus. Die hochwertigen Hydraulikmotoren der Firma Danfoss, angetrieben von einem kraftvollen Honda 4-Takt Benzinmotor, können einzeln angesteuert werden. Das bietet den Vorteil, dass die Winde entweder mit maximaler Zugkraft, oder mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten kann. Ist die voreingestellte Zugkraft erreicht, wird der Kabelzug angehalten. Die Katimex KZW-H 3000 verfügt über Spillköpfe mit Rillensystem, die einen seilschonenden Kabelzug ermöglichen und für einwandfreies Auf- und Abspulen sorgen. Durch die elektronische Längenmessung kann die bereits gezogene Strecke ständig abgelesen werden. Die offene Bauweise der Kabelziehwinde erlaubt leichten Zugang zu allen Bauteilen und die eingelegte Haspel kann bei Bedarf leicht entnommen werden. Zubehör wie Stahlseile, Ziehstrümpfe und Umlenkrollen von Katimex helfen dabei, den Kabelzug sicher und effizient durchzuführen. Es besteht die Möglichkeit ein portables Aufzeichnungsgerät mit Monitor anzuschließen, um ein Zugprotokoll auf einer CF Speicherkarte zu dokumentieren. Die KZW-H 3000 gibt es wahlweise mit abschließbarer Polyesterabdeckung.
Die Katimex KZW-H Winde entspricht den EG-Maschinenrichtlinien, bietet höchste Qualität und befindet sich auf dem neuesten technischen Stand. Das Fahrgestell ist für den öffentlichen Straßenverkehr nach StVO zugelassen.
Die richtige Kombination aus effektiver Kraftübertragung und stufenlos regulierbarer Zuggeschwindigkeit macht die KZW-H 3000 von Katimex zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für den Kabelleitungsbau. Riskieren Sie doch einfach mal einen Blick auf die KZW-H. Weitere Informationen zu Katimex finden sie hier.