Startseite » Allgemein, Sonstige » Prof. Dr. Gesine Schwan eröffnet die Energy BrainDays 2010: Experten aus Praxis und Politik diskutieren das Energiekonzept der Bundesregierung

Prof. Dr. Gesine Schwan eröffnet die Energy BrainDays 2010: Experten aus Praxis und Politik diskutieren das Energiekonzept der Bundesregierung





Experten aus Politik sowie der Praxis von Versorgungsunternehmen und führenden Forschungsinstituten erläutern ihre Einschätzung zum Entwicklungspfad der Bundesregierung. Zur Eröffnung der Energy BrainDays wird Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, in dem Initialvortrag der Frage nachgehen „Das Energiekonzept – Ein Paradebeispiel für Good Governance?“. Auch Dr. Felix Matthes vom Öko-Institut widmet sich in seinem Vortrag einer kritischen Hinterfragung des Energiekonzeptes. Ein energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, erläutert die geplante politische Umsetzung der Szenarien im Energiekonzept. Als Gegenentwurf hierzu präsentiert Dr. Matthias Miersch, Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion die Sichtweise der Opposition. Welche Auswirkungen auf den Energiemarkt die Versorgungsunternehmen erwarten, stellt Herr Eberhard Holstein, Vattenfall Europe Sales GmbH in einem Fachvortrag zur Struktur eines Energiemarktes im Jahr 2050 dar. Christoph Frei, World Energy Council, bettet das Thema in einen globalen Energiekontext ein.
„Wir erwarten intensive Diskussionen“, so Tobias Federico, Geschäftsführer von Energy Brainpool und Moderator der Diskussionsrunde. „Dabei geht es nicht nur um die kritische Bewertung, sondern auch darum, Handlungsoptionen für die Zukunft abzuleiten. Das Energiekonzept hat sehr reale Auswirkungen auf die gesamte Branche. Allerdings ist vielfach nicht klar, welche das konkret sein werden. Umso unerlässlicher ist es, sich ein klares Bild von den bevorstehenden Änderungen zu machen und sich darauf einzustellen.“
Neben dem Energiekonzept der Bundesregierung geht es bei Veranstaltungen aus der Reihe der Energy BrainDays 2010, die zwischen dem 30. November und dem 10. Dezember stattfinden, um die Zukunft des Derivatehandels, Energiehandel, Behavioural Economics im Energiehandel, Energiemarkt-Meteorologie und Charttechnik.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=282957

Erstellt von an 25. Okt. 2010. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia