Startseite » Umwelttechnologien » Presseeinladung: 60.000 Produkte im Kosmetik-Check. BUND veröffentlicht Studie und App zu hormonell wirksamen Stoffen in Kosmetika

Presseeinladung: 60.000 Produkte im Kosmetik-Check. BUND veröffentlicht Studie und App zu hormonell wirksamen Stoffen in Kosmetika





Über 60.000 Produkte im Kosmetik-Check:

BUND veröffentlicht Studie zu hormonell wirksamen Stoffen in
Körperpflegeprodukten. Kostenlose App spürt Chemikalien in
Sonnenmilch, Shampoo, Lippenstift und Co. auf

Pressekonferenz am Mittwoch, den 24. Juli 2013 um 10 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ob Spermienrückgang, verfrühte Pubertät oder Hoden- und Brustkrebs
– eine Vielzahl von Erkrankungen werden mit hormonell wirksamen
Chemikalien in Verbindung gebracht. Trotzdem werden diese Stoffe nach
wie vor in Alltagsprodukten eingesetzt, u.a. auch in Kosmetika wie
Hautcremes, Deos, Haargel oder Sonnenmilch. Tagtäglich mehrmals
verwendet, sind Körperpflegeprodukte eine wichtige Belastungsquelle
für den Menschen.

Wie viele Kosmetikprodukte in Deutschland mit hormonell wirksamen
Chemikalien belastet sind und wie die einzelnen Hersteller von
Körperpflegeprodukten dabei abschneiden, hat der Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) in einer Studie ausgewertet. Dafür
wurden die Inhaltsstoffe von über 60.000 Kosmetikprodukten überprüft.

Die Ergebnisse der Studie sowie eine vom BUND entwickelte
iPhone-App, die auf einen Blick anzeigt, ob Körperpflegeprodukte
hormonell wirksame Stoffe enthalten oder nicht möchten wir Ihnen
gerne auf einer Pressekonferenz vorstellen.

Zeit: Mittwoch, 24. Juli 2013, 10.00 Uhr

Ort: MARITIM proArte Hotel, Salon 2, Friedrichstraße 151,10117
Berlin

Mit: Jurek Vengels, Projektleiter BUND-Kosmetik-Check Sarah
Häuser, BUND-Chemikalienexpertin und Verfasserin der Studie

Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über eine kurze
Rückmeldung.

Pressekontakt:
Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, Tel. 030-27586-464/-489, Email:
presse@bund.net, www.bund.net

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=910964

Erstellt von an 17. Juli 2013. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia