Startseite » Allgemein » Photovoltaikmodule werden wieder teurer

Photovoltaikmodule werden wieder teurer





Durch den Beschluss der Bundesregierung am 1. April 2012 Senkungen für die Einspeisevergütung bis zu 40 % gesetzlich zu regeln, wird der Photovoltaikmarkt in Deutschland immer uninteressanter für Importeure. Durch die vielen Insolvenzen in Deutschland, wie Q-Cells & Co wird die Auswahl hier in Deutschland immer geringer. Dadurch erhöht sich der Preis, dies ist ein Marktgesetz. Im Januar, Februar und März war noch ein Überangebot an Solarmodulen auf den Markt, die zu günstigen Preisen zu haben waren, dies hat sich jedoch jetzt geändert. Der deutsche Markt hat die Preise für Photovoltaikmodule um ca. 5 % nach oben gehoben. Wer jetzt in eine Photovoltaikanlage investieren will, sollte auf Qualität und Langlebigkeit der Hersteller achten, dies ist die oberste Prämisse. Der Zeitpunkt zur Installation einer Solaranlage ist immer „jetzt“, zumal man durch die steigenden Stromkosten eigentlich nur Sparen kann. Falsch ist es, darauf zu warten, dass die Modulpreise günstiger werden, allein schon aus dem Grund, da die Module Solar Module nur noch 50 % der Gesamtinvestition ausmachen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=619019

Erstellt von an 18. Apr 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Sie können einen Kommentar schreiben oder einen trackback setzen zu diesem Artikel

Ihre Meinung dazu

FaceBook

Archiv

© 2021 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia