Startseite » Allgemein » PETA wirft Ukraine massive Verstöße gegen „Europäisches Übereinkommen zum Schutz von Haustieren“ vor

PETA wirft Ukraine massive Verstöße gegen „Europäisches Übereinkommen zum Schutz von Haustieren“ vor





Am kommenden Montag findet in Kiew der „Ukraine-EU-Gipfel“ statt, bei dem das Assoziierungsabkommen mit der EU initialisiert werden soll. Ob sich die Ukraine für die EU oder die Zollunion von Russland entscheidet, soll das ukrainische Volk bestimmen. Wenn die Ukraine aber europäische Gesetze oder Übereinkommen unterzeichnet, dann muss sie sich daran halten. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. spielt darauf an, dass die Ukraine am 5. Juli 2011 das „Europäische Übereinkommen zum Schutz von Haustieren“ unterzeichnet und sich damit verpflichtet hat, einen humanen Umgang mit Tieren zu pflegen. PETA wirft der Ukraine vor, das Übereinkommen mit Füßen getreten und tausendfaches entsetzliches Tierleid verursacht zu haben. Im Vorfeld der Fußball-EM 2012 wurden Hunde grausam vergiftet, erschossen oder verbrannt. Erst aufgrund des öffentlichen Drucks hat die Regierung erklärt, die Tötungen einstellen zu wollen.
„Das Gesetz sieht eindeutig einen tierschutzgerechten Umgang mit heimatlosen Tieren vor, das Übereinkommen kann aufgrund der Deutlichkeit nicht fehlinterpretiert werden“, so Carola Schmitt, Kampagnenleiterin bei PETA.
PETA ist enttäuscht, weil von staatlichen Organen der Ukraine klare Gesetzlichkeiten nicht angewendet wurden und gegen sie verstoßen wurde. Der entscheidende Auszug aus Artikel 12 des Übereinkommens sieht zur Verringerung der Anzahl „streunender“ Tiere Maßnahmen vor, welche ein geringes Maß an physischen und psychischen Leiden beinhalten. Massentötungen durch Vergiften, Verbrennen oder Erschießen sind damit nicht gemeint.
Die Ukraine war in den letzten Wochen massiv in die Kritik geraten, nachdem PETAs Ermittlungen in der Ukraine den respektlosen und grausamen Umgang mit Tieren durch Bild- und Videomaterial dokumentierten und öffentlich machten. Zwischenzeitlich hat die ukrainische Regierung erklärt, die Tötungen zu stoppen und Tierquäler härter zu bestrafen. Erste kleine Erfolge können beobachtet werden, von Entwarnung kann jedoch noch keine Rede sein.
Weitere Informationen: www.peta.de/ukraine

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=542608

Erstellt von an 19. Dez. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia