In einer Woche reger Diskussionen um 
das Thema Kohlenstoff und Klima drang Peabody Energy  heute auf einen
erhöhten Einsatz von moderner Kohletechnologie zur Bekämpfung von 
Benachteiligungen bei der Energieversorgung und zur Verbesserung der 
Emissionsbilanz.
   „Es ist Zeit, die Energiearmut als einen der schwersten Notstände 
unserer Zeit zu würdigen und der Klima-Panikmache ein Ende zu setzen.
Sie verzögert Lösungen zur Energieversorgung, die die Gesundheit, 
Lebensdauer und -qualität vieler Millionen Menschen in aller Welt 
verbessern würden“, so Gregory H. Boyce, Chairman und Chief Executive
Officer von Peabody Energy. „Der beste Weg zur Reduzierung von 
Kohlenstoffemissionen und zur Förderung der menschlichen Entwicklung 
ist der beschleunigte Einsatz von modernen Kohletechnologien. So kann
die Umwelt kontinuierlich verbessert werden.“
   Vor mehr als einem Jahrzehnt formulierten die Vereinten Nationen 
Millenniumsziele und forderten, bis 2015 müsse die extreme globale 
Armut rapide halbiert werden. 3,5 Milliarden Menschen leben heute 
ohne angemessene Energieversorgung. Das entspricht der Hälfte der 
Weltbevölkerung. Milliarden von Menschen in Südasien und im 
subsaharischen Afrika verbringen ihre Tage mit der Suche nach Holz 
oder Biomasse als Brennstoff zum Kochen von Mahlzeiten oder Beheizen 
von Behausungen.
   Der Rauch der täglichen Feuer in Innenräumen ist verheerend, und 
er hat fatale Auswirkungen auf die Gesundheit. Die häusliche 
Luftverschmutzung durch Feuer in geschlossenen Räumen ist Schätzungen
zufolge die vierthäufigste Todesursache der Welt.
   „Es ist durchaus nicht unvernünftig, die Dringlichkeit, mit der 
der Besorgnis über Kohlenstoffemissionen Rechnung getragen wird, in 
Frage zu stellen. Niemand kann jedoch bezweifeln, dass wir uns in 
einer Krise befinden angesichts der vier Millionen Menschen, die 
jährlich aufgrund der Energiearmut an den Folgen der 
Luftverschmutzung in geschlossenen Räumen sterben“, erklärte Boyce.
   Boyce fügte hinzu, das menschliche Leiden infolge der Energiearmut
erstrecke sich auch auf Impfstoffe, die nicht gekühlt werden können, 
Krankenhäuser, die nicht ausreichend mit Strom versorgt werden, 
Nahrungsmittel, die mangels Kühlung verderben, ungereinigtes Wasser 
und die Folgen schlechter sanitärer Bedingungen.
   „Wenn es uns wirklich ernst damit wäre, verarmten Menschen helfen 
zu wollen, würden wir Maßnahmen für eine Versorgung mit reichlich 
kostengünstiger Energie unterstützen für die Milliarden von Menschen 
in der Welt, denen sie fehlt. Während Politiker aus aller Welt 
langfristige Energiemaßnahmen debattieren, ist es ermutigend zu 
sehen, dass immer mehr Länder ein Bewusstsein für den Schaden 
entwickeln, der den Menschen durch die schlechte Kohlenstoffpolitik 
zugefügt wird. Dies sind wichtige Lehren für die aktuellen 
Spitzenpolitiker in den USA und in aller Welt.“
   Boyce erläuterte, Entscheidungen über Brennstoffe und politische 
Maßnahmen seien von größter Bedeutung, wie politische Schritte in 
aller Welt beweisen:
—  In Australien wurde die Kohlenstoffsteuer abgeschafft. Der
    Premierminister nannte sie eine „nutzlose, destruktive Steuer, die
    Arbeitsplätzen geschadet, die Lebenshaltungskosten der Familien erhöht
    und der Umwelt eigentlich nicht geholfen hat“.
—  In Japan ist die Unterstützung für Kohlekraftwerke sowohl im In- als
    auch im Ausland gestiegen. Man fordert einen erhöhten Einsatz von
    moderner Kohletechnologie zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen.
—  Der neue indische Premierminister hat versprochen, bis 2022 jeden
    Haushalt mit Strom zu versorgen.
—  In China werden Technologien zur Reduzierung von Emissionen eingeführt.
    Das Land ist der größte Kohlekonsument der Welt.
—  In Kanada werden Schadstoffemissionen ohne eine „strafende“
    Kohlenstoffsteuer reduziert.
—  In Europa wird der Trend in Richtung erneuerbare Energien aufgrund der
    Bedrohung der Versorgungssicherheit durch Russland zurückgefahren.
   „Zu einer Zeit, in der auf der Welt alle drei Tage ein neues 
500-Megawatt-Kohlekraftwerk ans Netz geht, ist die Forderung einer 
winzigen Fraktion globaler Investoren nach der Abkehr von fossilen 
Brennstoffen fehlgeleitet, und sie richtet sich gegen die Armen“, 
erklärte Boyce. „Alle Investoren sollten sich für einen erhöhten 
Einsatz von modernen Kohletechnologien aussprechen, um die 
Energiearmut zu lindern und signifikante Umwelteffekte zu erzielen.“
   Fossile Brennstoffe verhelfen Menschen zu einem längeren und 
besseren Leben, und Studien beweisen wiederholt, dass Kohle das 
Rückgrat der globalen Wirtschaft ist. Es besteht eine direkte 
Korrelation zwischen höherem Einsatz von Kohle und höherem BIP. Die 
Studie „The Social Costs of Carbon? No, the Social Benefits of 
Carbon“ [http://www.americaspower.org/sites/default/files/Social_Cost
_of_Carbon.pdf] von Management Information Systems kommt zu dem 
Ergebnis, dass der Nutzen der fossilen Energie für die Gesellschaft 
die durch Kohlenstoff verursachten sozialen Kosten um den Faktor 50 
zu 500 überwiegt.
   „Wir haben erhebliche Vorbehalte gegenüber einer fehlgeleiteten 
Energiepolitik, die saubere und effiziente Kohleenergie eliminieren 
soll. Kohle liefert mehr als 40 Prozent des gesamten Stroms in den 
USA, und die Emissionen werden immer geringer“, so Boyce.
   „Studien zufolge wird eine solche Politik, wenn sie umgesetzt 
wird, ganz klar nur zu Preiserhöhungen mit größeren 
Versorgungsrisiken führen ohne erhebliche Verbesserung im Sinne der 
Klimatheorie. Diese Art von Politik vernichtet Arbeitsplätze in der 
Produktion, erhöht die Energiearmut, schadet den Menschen und 
zerstört die Hoffnung auf ein besseres Leben.“
   Dem aktuellen Politikszenario der Internationalen Energieagentur 
zufolge soll Kohle in den nächsten 20 Jahren für mehr Energiewachstum
sorgen als irgendein anderer Brennstoff. Mehr als 70 Millionen 
Menschen sollen bis 2020 Jahr für Jahr in die Städte streben solange 
Völker weiter versuchen, der Armut durch Abwanderung in urbane 
Ballungszentren zu entkommen. Kohle ist die kostengünstigste und 
zuverlässigste unter den wichtigsten Formen der Stromerzeugung zur 
Deckung des steigenden Energiebedarfs. Auch die Weltbank hat erklärt,
Kohle werde bei der Unterstützung Afrikas zur Deckung des 
Energiebedarfs von entscheidender Bedeutung sein.
   Seit mehr als einem Jahrzehnt weist Kohle unter den wichtigsten 
Brennstoffen das schnellste Wachstum auf. Erwartungen zufolge soll es
in den nächsten Jahren das Erdöl von seiner Position als größte 
Energiequelle der Welt verdrängen. Keine andere Energiequelle besitzt
den Niedrigkostenvorteil von Kohle und die Größenordnung, um die 
vielen Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen.
   Wenn Sie mehr erfahren möchten über den Kampf gegen die 
Energiearmut, die Förderung einer kostengünstigen Energieversorgung 
und das Risiko, den Fokus auf Kosten der Energieversorgung von 
Milliarden von Menschen in aller Welt auf das Thema Kohlenstoff zu 
legen, besuchen Sie Advanced Energy for Life auf 
AdvancedEnergyForLife.com [https://www.advancedenergyforlife.com/] 
und auf Facebook [http://www.facebook.com/advancedenergyforlife], 
YouTube [http://www.youtube.com/channel/UC21HyLm-tBdetQBAoBBL2fQ] 
oder Twitter (@AdvancedEnergy [https://twitter.com/advancedenergy]).
   Peabody Energy ist das größte private Kohleunternehmen der Welt 
und globaler Marktführer in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung, in 
der Energieversorgung und im Bereich saubere Kohlelösungen. Weitere 
Informationen finden Sie auf PeabodyEnergy.com. 
[http://www.peabodyenergy.com/]
   Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CG70548LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CG70548LOGO]
   Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120724/CG44353LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120724/CG44353LOGO]
KONTAKT: Beth Sutton +1-928-699-8243
Web site: http://www.peabodyenergy.com/
