Startseite » Umwelttechnologien » Pakistan: Zeichen des Aufbruchs gesetzt / Ein Jahr nach der Flut zieht die Diakonie Katastrophenhilfe positive Bilanz

Pakistan: Zeichen des Aufbruchs gesetzt / Ein Jahr nach der Flut zieht die Diakonie Katastrophenhilfe positive Bilanz





Die Diakonie Katastrophenhilfe zieht ein Jahr
nach der verheerenden Flut in Pakistan eine positive Bilanz ihrer
Arbeit. Im ersten Jahr nach der Flut hat das evangelische Hilfswerk
mehr als 4,6 Millionen Euro für Nothilfe und Wiederaufbau
bereitgestellt und damit rund 400.000 Menschen erreicht. Die Diakonie
Katastrophenhilfe und ihre Partner setzten damit Zeichen des
Aufbruchs und der Hoffnung.

Seit August 2010 laufen die Hilfsmaßnahmen der Diakonie
Katastrophenhilfe, die 17,6 Millionen Euro Spenden für Pakistan
erhielt. In den kommenden drei Jahren plant das Hilfswerk die
Instandsetzung und den Bau von mehreren hundert flut- und
erdbebensicheren Häusern, Gesundheitsstationen sowie Schulen.

In Zusammenarbeit mit ihren lokalen Partnern leistete die Diakonie
Katastrophenhilfe die dringend benötigte Not- und Aufbauhilfe, vor
allem in der stark betroffenen Provinz Khyber Pakhtunkhwa im Norden
des Landes. Auch im Süden Punjabs sowie in der Kaschmirregion
erhielten Betroffene Hilfe.

So wurden rund 12.500 Nahrungsmittelpakete, 2.800 Zelte und 6.000
Schlafmatten verteilt. In Notlagern wurden Latrinen errichtet. Felder
wurden freigeräumt und Trümmer beseitigt. Die Bauern bekamen Saatgut,
Geräte und Vieh.

Das Aufbauprogramm des Hilfswerkes wird mit einem Schwerpunkt auf
Hausbau und Sicherung von Lebensgrundlagen fortgesetzt. „Bereits in
der frühen Wiederaufbauphase haben wir Katastrophenvorsorgethemen mit
in Projekte einbezogen“, sagt Michael Frischmuth, der für das
Pakistanprogramm der Diakonie Katastrophenhilfe verantwortlich ist.
Als Beispiele nennt er wasserresistente Saatgutspeicher sowie auf
festen Fundamenten gebaute Ställe. Schon jetzt stiegen in Pakistan
wieder die Flusspegel.

Für ihre Arbeit bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Spenden
unter dem Stichwort „Fluthilfe Pakistan“.

Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ
600 100 70 oder online: www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft
Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder www.caritas-international.de

Pressekontakt:
Rainer Lang: 0174 313 56 51

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=452323

Erstellt von an 28. Juli 2011. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia