Köln, 3. September 2019 – sparstrom.de spendet ab sofort für jeden neu in der Aktion abgeschlossenen Stromvertrag an die Klimaschutzinitiative myclimate Deutschland, um konkrete internationale Umweltprojekte zu fördern. Mit diesen Projekten treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran.
Da über sparstrom ausschließlich reiner Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft angeboten wird, werden im Zuge dessen keine neuen Emissionen ausgestoßen. Das Besondere daran ist auch, dass der Spendenbeitrag zusätzlich in neue Maßnahmen investiert wird und nicht in bereits bestehende Projekte fließt. Mit dem neuen Aktionsvertrag kommen also auch neue Umweltprojekte zustande.
Die internationale Organisation myclimate ist einer der weltweiten Qualitätsführern von freiwilligen CO₂-Kompensationsmaßnahmen. Emissionen werden reduziert, indem fossile Quellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstung mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. Dies führt so zu weniger CO₂-Ausstoß und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung in der Region. Im Fokus steht die Kompensation in den Bereichen Flug, Auto, Kreuzfahrt, Haushalt, Firma und Events. Außerdem können der komplette eigene ökologische Fußabdruck kompensiert und auch konkrete Projekte gefördert werden.
Bei den Projekten in den Entwicklungs- und Schwellenländern handelt es sich gemäß myclimate Deutschland um sogenannte CER- und um VER-Projekte. Sie werden von einer von den Vereinten Nationen anerkannten Stelle verifiziert. Alle Klimaschutzprojekte im Energiebereich werden außerdem nach den Kriterien des Gold Standards geprüft. In den Augen von myclimate ist die Erfüllung dieser Vorgaben eine persönliche Mindestanforderung. Weitere, vor allem soziale Faktoren, nehmen sie zusätzlich in die Bewertung.
„Uns ist natürlich bewusst, dass die Aktion kein Allheilmittel gegen unsere Klimaprobleme ist.“, erklärt sparstrom.de Geschäftsführer Tobias Alterkemper und betont noch einmal die Wichtigkeit: „Aber es ist ein sehr guter Anfang und vor allem eine Möglichkeit, um erneuerbare Energien auch weltweit zu fördern.“ Das Unternehmen engagiert sich seit der Gründung aktiv für Umweltschutz und eine konstante Verbesserung der Luftqualität. Mit dem extra für diese Aktion neu kreierten Energietarif setzt sparstrom nun ein dauerhaftes Zeichen.