Mit der UNIEQ-Lösung, einem kostengünstigen und innovativen Smart Metering System, gewinnen Privatkunden sofortigen Durchblick beim Stromverbrauch. Die Echtzeit-Messung auf ihren eigenen Endgeräten macht–s möglich: Kunden können so unmittelbar zu Strom-Detektiven werden und ihren Stromfressern auf die Schliche kommen. Oder sie entlarven manch ungeahnte eigene Stromverschwendung und können daraufhin ihre Gewohnheiten ändern, um Strom und Geld zu sparen.
Die UNIEQ-Lösung stellt dem Kunden alle Strom-Daten anschaulich und leicht verständlich dar: auf dem eigenen Smartphone (Apple/Android), Tablet, PC/Notebook oder internetfähigen Smart-TV. So lässt sich einfach und intuitiv Strom und damit Geld sparen.
Für „Otto-Normal-Verbraucher“ und für Solarstrom-Erzeuger
Die UNIEQ-Lösung gibt es schon jetzt für Stromkunden, die ihren Strom vom Versorger beziehen, als auch künftig für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen, die Solarstrom erzeugen. Die UNIEQ-Lösung zeigt diesen Kunden, wie hoch gerade ihr Eigenverbrauch ist, wie viel Strom sie momentan vom Energieversorger beziehen oder wieviel Solarstrom sie gerade selbst ins Netz einspeisen und damit in barer Münze verdienen. Die UNIEQ-Lösung macht den Kunden unabhängig von der Zähler- und Mess-Infrastruktur des Stromversorgers/Stadtwerks. Somit werden bisherige Endverbraucher zu Energie-Managern.
Mini-Zähler direkt im Sicherungskasten des Kunden
Ein miniaturisierter Zähler wird vom Elektriker direkt in den Sicherungskasten des Kunden eingebaut und misst präzise den Verbrauch. Photovoltaik-Kunden brauchen je nach vorhandenem System entweder zusätzliche oder neue Zähler. Deshalb setzt die UNIEQ-Lösung auf zwei Varianten: Der Elektriker baut im Kundenauftrag zusätzlich zu den beiden bereits beim Kunden vorhandenen Stromzählern (für Bezug und PV) je einen zweiten, „smarten“ Zähler ein. Oder es werden – bei Neuinstallationen – einfach zwei neue, smarte UNIEQ-kompatible Zähler eingebaut. Welche Lösung es auch sein mag: es sind die intelligenten Zähler, die nun präzise die Strom-Erzeugung und den Stromverbrauch messen.
Kunde nutzt eigenes WLAN – oder die Fritz!Box 7390 mit eingebautem Strom-Detektiv
Der intelligente Mini-Zähler überträgt die Stromdaten über die Stromleitung zur UNIEQ-Box – sie steckt in einer beliebigen Wandsteckdose und verbindet sich mit dem bestehenden (W)LAN-Netz des Kunden. Ab Anfang 2013 können Kunden auch die Fritz!Box 7390 als Strom-Detektiv nutzen – sie wird einfach in einen herkömmlichen Powerline-Adapter gesteckt. Ob über UNIEQ-Box oder die Fritz!Box 7390 – die Stromdaten gelangen in jedem Fall anschaulich und intuitiv auf jedes (W)LAN-fähige Endgerät des Kunden: auf sein Smartphone (Apple/Android), Tablet, PC/Notebook oder internetfähiges Smart-TV.
Stromdaten: APP! damit auf das eigene Endgerät
Der Kunde kann nun seine Stromkosten und den Verbrauch einfach in Echtzeit kontrollieren. Dazu nutzt er eine kostenlose App oder seinen herkömmlichen Web-Browser. Hier sorgen intuitiv bedienbare Diagramme, der Live-Strom-Tacho und schick aufbereitete Kosten- oder Verbrauchs-Prognosen für anschauliches Energie-Management. Für Photovoltaik-Kunden kommen
spezielle PV-Anzeigen hinzu, die darstellen, ob sie gerade Strom „ziehen“ oder einspeisen und wieviel sie gerade bezahlen oder verdienen.
UNIEQ: „Gelebtes Umweltbewusstsein und Sparen“ – für jetzt und für morgen
Die IEQualize GmbH bleibt mit der UNIEQ-Lösung konsequent auf dem eingeschlagenen Kurs, der Kunden verhelfen soll zum „Stromsparen mit Sinn und Verstand“, so IEQualize-CEO Mario Zenker. „Die Stromrechnung ist für fast alle Endverbraucher bislang ein Buch mit sieben Siegeln. Mit unseren Smart Metering-Systemen helfen wir, das Rätsel rund um den Strom zu lösen. Nur wer Durchblick bei seinem Stromverbrauch hat – und zwar sofort in Echtzeit und nicht erst am Ende des Jahres -, kann stromfressende Geräte oder auch Verhaltensweisen identifizieren, modifizieren oder buchstäblich abschalten. Nur so spüren wir alle echtes Stromsparen auch im Geldbeutel. Damit dieser Durchblick gelingt, haben wir ausgeklügelte Smart
Energy-Technologie und anschauliches Design zusammengebracht.“ Die UNIEQ-Lösung ist schon jetzt über den Hersteller IEQualize erhältlich. Ab Anfang 2013 wird auch die Fritz!Box 7390 mit der eingebauten Strom-Detektiv-Software von UNIEQ im freien Partner-Fachhandel und bei IEQualize erhältlich sein.
Testen Sie die UNIEQ-Lösung live auf der IFA!
Ob Stromverbraucher oder Photovoltaik-Besitzer – interessierte Kunden können die UNIEQ-Lösung live auf der IFA erleben: vom 31. August bis 05. September 2012 am Stand von IEQualize und Donauer Solartechnik: Halle 3.2, Stand 106. Speziell für Solarstrom-Kunden stellt Donauer Solartechnik dort ein Szenario bereit, in dem die UNIEQ-Lösung Erzeugung, Eigenverbrauch und Einspeisung von Solarstrom live erlebbar macht.
UNIEQ goes IFA 2012. Hier funkt Ihr Strom.
