(NL/1010019149) Und es sind nicht wenige. Wie der Installateur auf seiner Seite http://www.installateur-luif.at ausführt, stehen für einen großen Teil seines Dienstleistungsspektrums Förderungsmöglichkeitenauch direkt aus der österreichischen Bundeshauptstadt zur Verfügung. Dies sind (unter anderem): Solarthermische Anlagen zur Warmwasserbereitung, der behindertengerechte Umbau von privaten Sanitäranlagen, Gasheizungen, Förderungen für Kleingartenwohn- und Passivhäuser, ob eine Förderung möglich ist, wird bei Angebotslegung überprüft bzw. werden Antragsformulare beigelegt.
Seit 2003 besteht nun schon das Familienunternehmen von Michael Luif neben der strukturierten und modernen Leitung ihres Betriebes sind Vater und Tochter Daniela auch abwechselnd und mit detaillierter Kompetenz für die individuellen Vorausplanungen und Kostenvoranschläge zugunsten ihrer Kunden zuständig. Selbst Leistungen, die nicht gefördert werden, erzeugen Kosten, die weit unter dem Landesdurchschnitt liegen. Mit sagenhaft vernünftigen Preisen pro Monteurstunde bleibt die Arbeit dieses Monteurbetriebes erschwinglich, auch wenn sie das allgemeine Leistungsniveau der Branche merklich übertrifft. Alle Mitarbeiter des Unternehmens auch der Chef selbst – erfahren durch regelmäßig durchgeführte Schulungen, welche Fortschritte die Technik in ihrem Fachgebiet macht. So kann sich jeder Kunde auf den neuesten Stand der Technologie verlassen ob es sich um Gartenbewässerung, eine behindertenfreundliche Bad / WCs oder viele andere Angebote handelt