Ausschlaggebend für den Umzug mit rund 80 am Standort Duisburg beschäftigten Mitarbeitern ist der attraktive Standort Düsseldorf: „Wir sind ein auf Wachstum ausgerichtetes Unternehmen. Von der Standortverlagerung versprechen wir uns, für Fach- und Führungskräfte noch attraktiver zu werden.“, erläutert Wilhelm Gerdes, Prokurist bei der Nexus Energie GmbH. „Unsere Kernkompetenz ist es außerdem, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Dieses Engagement erfordert eine extrem enge Zusammenarbeit aller Unternehmensbereiche. Daher haben wir uns für ein innovatives Großraum-konzept entschieden. Kurze Wege ermöglichen schnelle Absprachen im Unternehmen. Dieses Konzept hätten wir in unseren bisherigen Räumlichkeiten nicht so umsetzen können.“, so Gerdes weiter.
Die Attraktivität des Standortes Düsseldorf mit der Nähe zum Flughafen ist ein weiterer ausschlaggebender Faktor für das Tochterunternehmen der spanischen Nexus Energía S.A. Viele Kontakte zu Marktpartnern können ab August vor Ort noch effizienter genutzt werden. Das Leistungsportfolio und die Angebote der Nexus Energie bleiben natürlich unverändert.