Die Projektinitiative www.dergruenweg.eu hat wieder 
zwei neue Weggefährten gewinnen können! Smart Hydro Power und ENVISYS
machen sich mit den Energieberatern von energetrium 
(www.energetrium.de) auf den Weg, jährlich 2 Millionen Tonnen CO2 
einzusparen.
   „Wir glauben an eine nachhaltige Entwicklung und daran, dass 
Entwicklungen Menschen in die Lage versetzen können, ihr Leben in die
eigenen Hände zu nehmen. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu 
beitragen, diese Welt noch besser zu machen und freuen uns einen 
aktiven Beitrag bei der grüne weg leisten zu können“, so Dr. Karl 
Kolmsee, Managing Director von Smart Hydro Power Germany, Hersteller 
von Kleinst-Wasserkraftwerken (www.smart-hydro.de). Um 49,8 Tonnen 
jährlich, reduziert jedes 5kW Wasserkraftwerk den CO2-Ausstoß bei 
8300 Jahresstunden Betriebszeit. Bei einem Einsatz von geplanten 300 
Turbinen in 2012 bedeutet dies eine Gesamtreduzierung des 
CO2-Ausstoßes von 14.940 Tonnen CO2 pro Jahr.
   „Wir sind überzeugt, dass sich eine nachhaltige Lebensweise 
rechnet. Wir selbst arbeiten und leben nach diesem Prinzip. 
Energiesparen und seinen eigenen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten 
kann jeder, schon auf dem Weg zur Arbeit“, so Winfried Schöffel, 
Inhaber und Gründer von ENVISYS (www.envisys.de). ENVISYS ist in 
Deutschland einer der führenden Softwareanbieter für energetische 
Berechnungen. Durch Beteiligungen an der Erzeugung erneuerbarer 
Energien ist die gesamte Produktion im Hause ENVISYS CO2-neutral.
   Die Projektinitiative der grüne weg versteht sich als ein Netzwerk
mit einer gemeinsamen Vision: Die Energiewende ist möglich – mit 
Energieeffizienz. der grüne weg hat sich in diesem Rahmen das Ziel 
gesetzt, deutschlandweit jährlich 2 Millionen Tonnen CO2 einzusparen.
Damit reagieren die Gründer der Initiative auf die Zielsetzung der 
Bundesregierung, pro Jahr 3% des Wohneigentums energetisch zu 
modernisieren und hiermit die CO2-Belastung zu senken.
Weitere Informationen über www.dergrueneweg.eu
Pressekontakt:
Projektinitiative der grüne weg
energetrium ag
Im Etrium, Am Wassermann 36
50829 Köln
Telefon: +49 (221) 888 454 25
presse@dergrueneweg.eu
www.dergrueneweg.eu
