Nach UNIFLAT und UNITAPE jetzt UNIREFIX: Zur 
Intersolar 2011 bringt die Parabel AG die dritte Variante ihrer 
SmartRoof – Produktgruppe auf den Markt. 
   Durch das neu entwickelte Klettsystem auf ihrer Rückseite lassen 
sich die Dünnschichtmodule extrem schnell auf nahezu jeder beliebigen
Dachhaut montieren, mehrfach wiederverwenden und fast rückstandsfrei 
entfernen. 
   Mit UNIREFIX kann jetzt jedes Dach für das Pachtgeschäft erreicht 
werden. Denn durch das sicher haftende, aber leicht und schnell 
wieder abzulösende Klettsystem wird die Solaranlage nicht mehr zum 
dauerhaften Bestandteil des Gebäudes. Damit wird bei großen 
Dachprojekten ein ganz neues Marktsegment für die Solarnutzung 
erschlossen. Außerdem lohnen sich Solaranlagen mit UNREFIX nun auch 
für temporäre Projekte, bei Gebäuden, die häufig umgenutzt werden 
sowie auf unsanierten Dächern. Im Falle einer Sanierung wird die 
Photovoltaikanlage abgenommen und die neue Dachhaut verlegt. Danach 
wird lediglich die unterseitige Klettbefestigung zur Dachhaut hin 
erneuert. Die Module können weiterverwendet werden. Das speziell für 
Flach- und Leichtdächer entwickelte System ist damit perfekt an die 
kürzeren Investitionszyklen im Industriebereich (Abschreibung + 
Erneuerung) angepasst. 
   Daneben gelten auch für UNIREFIX die bewährten Vorteile des 
SmartRoofs. Dazu gehören das mit unter 4 kg pro qm besonders geringe 
Gewicht – gerade bei statisch kritischen Leichtbauten ein enormer 
Vorteil -, die Vermeidung von Dachdurchdringungen,der gute Ertrag 
auch bei schwachem Licht und die Materialreduzierung durch Verwendung
der flexiblen Dünnschichtmodule ohne Glas und Unterkonstruktion. 
Parabel präsentiert UNIREFIX erstmalig auf der Intersolar 2011 auf 
Stand B 3.439.
Pressekontakt:
Andreas Jessel
Parabel AG – Holländerstr. 34 – D 13407 Berlin
Tel.: +49 30 481 601 30
Fax: +49 30 481 601 12
Mail: a.jessel@parabel-solar.de
www.parabel-solar.de
