– Ressourcenschonung: SKODA AUTO senkt CO2-Emissionen sowie 
     Energie- und Wasserverbrauch und überzeugt mit vorbildlichem 
     Recycling
   – ,GreenFuture—Strategie: umfassendes unternehmensweites 
     Maßnahmenpaket für nachhaltigen Umweltschutz
   – Soziale Verantwortung: aktives soziales Engagement in 
     zahlreichen Projekten und in den Werksregionen
   – Top Responsible Large Company Award 2018: SKODA für Einsatz im 
     Bereich Nachhaltigkeit und strategisch verantwortungsvolles 
     Handeln ausgezeichnet
   Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht von SKODA AUTO präsentiert 
einen detaillierten Überblick über die Aktivitäten des Unternehmens 
im Nachhaltigkeitsbereich während der vergangenen zwei Jahre. Im 
Rahmen der erfolgreichen Umsetzung seiner –Green Future—Strategie 
hat SKODA unter anderem Energieverbrauch, CO2-Emissionen und 
Abfallvolumen weiter reduziert. Die Nachhaltigkeitsstrategie –Green 
Future– bündelt die Bereiche –Green Factory–, –Green Product– und 
–Green Retail– und verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen, die 
sich aus der Unternehmenstätigkeit ergeben, konsequent zu minimieren.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen sein vielseitiges 
gesellschaftliches Engagement fort und unterstützt zahlreiche soziale
Projekte.
   Mit seiner Strategie 2025 hat SKODA die Weichen für nachhaltiges 
und langfristiges Wachstum gestellt. Die Strategie umfasst die 
strategischen Kernbereiche Elektromobilität, Digitalisierung des 
Unternehmens, Internationalisierung und neue 
Mobilitätsdienstleistungen, die Erfolge in der Umsetzung zeigen sich 
dabei auch im Bereich Nachhaltigkeit. Als Grundlage und Orientierung 
dient hier die –Green Future—Strategie. Sie zielt neben der 
Entwicklung effizienter und umweltverträglicher Fahrzeuge auch auf 
eine ressourcenschonende Produktion und ein umweltschonendes 
Wirtschaften der Händlerbetriebe ab.
Gesetzte Umweltziele in der Fahrzeugproduktion übertroffen
   Im Ergebnis erzielte der tschechische Automobilhersteller zwischen
2010 und 2018 bei der Fahrzeugherstellung eine Umweltentlastung von 
56,1 Prozent. Damit übertraf er sein Ziel, die produktionsbedingten 
Umwelteinflüsse bis 2018 zu halbieren, um sechs Prozentpunkte. Der 
Wasserverbrauch pro produziertem Fahrzeug konnte im gleichen Zeitraum
um 38,2 Prozent gesenkt werden und die Menge der Volatile Organic 
Compounds (VOC), die beim Lackieren anfallen, reduzierte sich pro 
Fahrzeug um 48,9 Prozent. Auch das Recycling steht bei SKODA ganz im 
Zeichen eines schonenden Umgangs mit den Ressourcen. Alle aktuellen 
SKODA Modelle erfüllen die derzeitigen EU-Anforderungen an die 
Wiederverwertbarkeit der verbauten Materialien, beim SKODA SCALA 
lassen sich 85 Prozent erneut verwenden.
   Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln und Erfolge im 
Bereich Nachhaltigkeit
   Für seinen Einsatz und seine Erfolge wurde SKODA im Jahr 2018 mit 
dem Top Responsible Large Company Award ausgezeichnet. Er wird von 
der Non-Profit Organisation –Business for Society– an Unternehmen 
verliehen, die langfristig und strategisch verantwortungsvoll handeln
und ihren ökologischen Fußabdruck optimieren.
Umfangreiches soziales Engagement
   Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht von SKODA AUTO umfasst zudem 
detaillierte Informationen zum sozialen Engagement des Unternehmens. 
Der Automobilhersteller nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung 
über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg wahr und bringt sich im 
Rahmen von Sponsoring und vielseitigen CSR-Aktivitäten aktiv ein. 
Beispiele sind die Förderung der Regionen rund um die 
Produktionsstandorte oder die Beteiligung an Projekten, unter anderem
zu Verkehrssicherheit und technischer Ausbildung sowie barrierefreier
Mobilität oder zur Betreuung unterstützungsbedürftiger Kinder.
   Darüber hinaus pflanzt SKODA bereits seit 2007 für jedes in 
Tschechien verkaufte Fahrzeug des Herstellers einen Baum. Seit dem 
Start des Programms wurden auf einer Fläche so groß wie 260 
Fußballfelder mehr als 820.000 Bäume eingepflanzt. Neben den 
Mitarbeitern des Unternehmens und ihren Familien beteiligen sich an 
dieser Aktion auch nichtkommerzielle Organisationen. Seit 2010 nehmen
zudem die Auszubildenden der unternehmenseigenen Berufsschule sowie 
Praktikanten an dem Projekt teil. 2017 stand die Aktion über SKODA 
Vertragshändler erstmals auch Kunden des Automobilherstellers offen.
   Nachhaltigkeitsbericht entspricht internationalem Standard der 
Global Reporting Initiative
   SKODA informiert bereits seit 2005 alle zwei Jahre über seine 
Aktivitäten auf dem Gebiet der nachhaltigen Unternehmensführung. Der 
jetzt vorgestellte, siebte Nachhaltigkeitsbericht erfüllt die GRI 
Standards Core Option der Global Reporting Initiative und entspricht 
damit den internationalen Richtlinien für transparente 
Berichterstattung.
   Der Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018 von SKODA AUTO steht ab 
sofort auf dem SKODA Online-Medienportal www.skoda-media.de zum 
Download bereit 
(https://www.skoda-media.de/seite/154/nachhaltigkeit/154//).
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
