Nachhaltigkeit in starken Bildern: greenie-images macht Bildeinkauf zur kreativen Inspiration

Gutes Bildmaterial ist schwer zu finden, und eigene Fotoshoots oder Einkäufe bei den Premium-Anbietern sind zeitraubend und belasten die Budgets. Auch die unzähligen Bilddatenbanken, die wie Pilze aus dem Boden des Web 2.0 sprießen und zu jedem Suchbegriff Massen von Ergebnissen unterschiedlichster Qualität zu Tage fördern, stoßen an Ihre Grenzen – besonders, wenn es darum geht, konsistent hochwertiges visuelles Material für einen individuellen, unverwechselbaren Marktauftritt zu liefern.

greenie-images beschreitet deshalb mit seiner Bilddatenbank unter www.greenie-images.com völlig neue Wege. Das Startup aus Gmund am Tegernsee konzentriert sich auf das bislang unterrepräsentierte Thema Nachhaltigkeit – und auf starke, ungewöhnliche Bilder, die sich von der Masse abheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. greenie-images sieht sich nicht als Konkurrenz zu den bestehenden Stock-Anbietern, sondern als wertvolle Ergänzung, und setzt dabei auf Klasse statt Masse: Das überschaubare Angebot handverlesener Bilder dreht sich einzig und allein um Sustainability und bedient damit eines der am stärksten nachgefragten Zukunftsthemen.

Die brillanten Fotografien präsentieren sich in Galerien, die dem Nutzer als kreative Inspiration dienen und ihn ermutigen, eine wirklich eigenständige Bildsprache zu entwickeln. Dabei ist das gesamte System bestechend einfach gehalten, so dass die Bildsuche schnell, effizient und stressfrei von der Hand geht. Und wer über die Schlagwort-Suche nicht den hundertprozentig passenden Blickfang findet, dem verhilft die integrierte individuelle Bildanfrage an greenie-images zum Erfolg – das weltweit vernetzte Fotografenteam reagiert extrem schnell und flexibel, bei Bedarf wird das gewünschte Bildmaterial On-Demand produziert.

Ebenso unkompliziert wie die Recherche im hochwertigen Bildbestand ist das Lizenzmodell. Statt der bei Bildeinkäufern berüchtigten branchenüblichen Berechnung nach Abbildungsgröße, Reichweite, Einsatzzweck und Einsatzdauer lizensiert greenie-images einfach alle Bilder in drei Größen-/Preisklassen inklusive der weltweiten Rechte für alle Anwendungen auf ein Jahr.
Bezüglich der Qualität seines Angebots hat sich greenie-images die ehrgeizigsten Ziele gesteckt. Was hingegen das Wachstum anbelangt, bleibt das Unternehmen bescheiden. Die Bilddatenbank soll zu keinem Zeitpunkt mehr als fünftausend wirklich hochkarätige Fotografien umfassen, die dem Markt einen echten Mehrwert bieten. Um diese Maxime zu erfüllen, arbeiten die Bildredaktion und der hauseigene Fotografenpool bei greenie-images Hand in Hand, analysieren den Bedarf im Markt, entwickeln kreative Bildkonzepte, suchen geeignete Locations, produzieren das Bildmaterial und treffen schließlich nach strengsten Qualitätskriterien die Auswahl für das Bildportal.

„Auch wenn unser Stock-Archiv täglich wächst, haben wir nicht die Absicht, uns auf das Massengeschäft zu verlegen“, erklärt Magdalena Breitensträter, Gründerin und Geschäftsführerin von greenie-images. „Spitzenfotografien sind keine Massenware, und um den hohen Ansprüchen unseres Themas und unserer kreativen Kundschaft gerecht zu werden, ist herausragende Qualität das oberste Gebot.“