Startseite » Allgemein » Nach Giftgasunfall im Rheingau: Obst und Gemüse werden untersucht

Nach Giftgasunfall im Rheingau: Obst und Gemüse werden untersucht





GRÜNE: Puttrich soll im nächsten Umweltausschuss berichten

[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Umweltministerin Puttrich (CDU) darum, in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses am Donnerstag dieser Woche über die Auswirkungen des Chemieunfalls in Oestrich Winkel zu berichten. Dort hatte es vor rund einer Woche auf dem Gelände einer Firma eine Verpuffung giftiger Gase gegeben. Jetzt gibt es Berichte, dass Bäume sich gelb verfärben und Blätter abwerfen. Obst und Gemüse wird auf Veranlassung des Rheingau-Taunus-Kreises im Landeslabor auf giftige Rückstände untersucht.

„Wir wollen wissen, welche Auswirkungen dieser Unfall wirklich auf die Umgebung, Pflanzen und Tiere und evtl. auch die Menschen hat. Es geht nicht, dass jetzt offensichtlich häppchenweise neue Erkenntnisse auf den Tisch kommen. Umweltministerin Puttrich muss am Donnerstag berichten“, fordert die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn.

Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/05/Bhopal-150×150.jpg

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=704253

Erstellt von an 21. Aug. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia