Startseite » Allgemein, Sonstige » Nach der Explosion eines Gas-Tanks in Harthausen: Tagung „Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ am 07. Oktober 2013 im Essener Haus der Technik stellt praktische Lösungen vor

Nach der Explosion eines Gas-Tanks in Harthausen: Tagung „Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager“ am 07. Oktober 2013 im Essener Haus der Technik stellt praktische Lösungen vor





Bürgermeister Harald Löffler nennt es eine Katastrophe, auch wenn es letztendlich noch relativ gut ausgegangen ist: Am Morgen des 28. September 2013 explodiert ein Gas-Tank im pfälzischen Harthausen! Am Samstagmorgen wird eine ganze Region von einem lauten Knall geweckt. Ein brennender LKW wird bereits von der Feuerwehr gelöscht, doch es kann nicht verhindert werden, dass das Feuer übergreift auf einen in der Nähe befindlichen Gastank. Dieser explodiert und wirft zwei weitere Gas-Tanks um. Der ganze Ort wird evakuiert und 13 Feuerwehrleute werden schwer verletzt.
Das Haus der Technik in Essen bietet zu dieser Thematik am 07. Oktober 2013 eine Tagung „Brandschutz im Tanklager“ an.
Welche Schutzmaßnahmen gibt es in deutschen Raffinerien?
Wie sieht ein Brandschutzkonzept für Tanklager in der chemischen Industrie aus? Wie kann man effektiv eine Branddetektion, Leckageerkennung oder Brandlöschung durchführen?
Diese Fragen werden beantwortet in der Veranstaltung, die sich richtet an Betreiber von Tanklagern, Projektingenieure, Fachplaner, Hersteller von Brandschutzanlagen, Brandschutzsachverständige, Behördenvertreter sowie ausführende Spezialfachfirmen, die nach dem Brand der Tanklager in Buncefield und Harthausen die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse umsetzen müssen.
Hierbei zielt die Tagung auf die Anwendbarkeit praktischer Lösungen für den Betrieb, insbesondere auf die brandschutztechnischen Vorkehrungen an Anlagen, Tanklagern und Auffangräumen. Es werden ausführliche Gelegenheiten zum Austausch von Erfahrungen des Brandschutzes mit konkreten Problemlösungen geboten.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information@hdt-essen.de bzw. im Internet unter www.hdt-essen.de Suchstichwort „Tank“ oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-384-3

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=953822

Erstellt von an 30. Sep. 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia