„Als eines der ersten Unternehmen bietet IBC SOLAR bereits seit letztem Jahr mit den IBC SolStore Systemen intelligente Batterielösungen für Privathaushalte. Sie speichern während des Tages den überschüssigen Sonnenstrom und stellen ihn für die Nacht oder bei erhöhtem Verbrauch bereit. Solaranlagenbesitzer können damit je nach Solaranlagengröße, Haushaltsgröße und Verbrauch 60 bis 70 Prozent ihres Energiebedarfs abdecken. So machen sie sich von den steigenden Strompreisen noch unabhängiger“, sagt Edwin Schneider Geschäftsführer der SKS Energietechnik GmbH aus Amberg in der Oberpfalz.
Schon seit Mai 2011 hat Michael Greif, überzeugter Solaranlagenbesitzer und Teamleiter Kundenseminare und -service bei IBC SOLAR, einen der ersten Solarspeicher bei sich zu Hause im Einsatz. Er ist begeistert: „Für mich und meine Familie war das Thema Unabhängigkeit immer ein wichtiges Ziel. Mit dem Solarspeicher können wir jetzt mehr Solarstrom selbst verbrauchen. Das hat natürlich unsere Stromrechnung zum einen erheblich gesenkt und hält sie zum anderen auch in Zukunft trotz steigender Strompreise stabil auf einem niedrigem Niveau.“ Familie Greif deckt heute zwei Drittel ihres Strombedarfs aus der eigenen Solaranlage ab. Ein weiterer Vorteil: Bei Stromausfällen sind die Greifs dank der autarken Stromquelle weiterhin versorgt, denn sie überbrücken die Zeit einfach mit dem im Keller gespeicherten Solarstrom.
