Mit Methode zum Erfolg: Erste Lizenzschulungen der Methode Bilan Carbone® in Deutschland

Köln, 02.10.2013. Erfolgreich wirtschaften bei steigenden Energie- und Rohstoffpreisen – wie das geht, erfahren Unternehmen Ende Oktober bei der Reclay Group in Köln. In exklusiven Schulungen informiert die Unternehmensgruppe über das international anerkannte CO2-Bilanzierungsverfahren Methode Bilan Carbone® und schult Interessenten in der erfolgreichen Anwendung. Bilan Carbone® identifiziert die Hauptemissionstreiber, deckt kritische Abhängigkeiten auf und unterstützt Firmen bei einer effizienteren Ressourcennutzung und einem erfolgreichen Risikomanagement. Ziel ist es, sie dadurch unabhängiger von der Nutzung fossiler Energieträger zu machen. Die Schulungen bestehen aus zwei Modulen: Das Modul 1 (USER LICENCE) richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die die Grundlagen der CO2-Bilanzierung erlernen und die Methode intern anwenden möchten. In dem zweiten Modul (PROVIDE LICENCE) erhalten fortgeschrittene Anwender und Berater die Lizenz, die Methode als ihre eigene Dienstleistung zu vertreiben.
Bilan Carbone® arbeitet als weltweit einzige Methode nach ISO 14069 und ist zudem kompatibel mit der ISO 14064 und dem GHG-Protocol. „Das System besticht durch seine unkomplizierte Anwendung“, weiß Raffael A. Fruscio, geschäftsführender Gesellschafter der Reclay Group, und erläutert: „Es kann weltweit branchenübergreifend durchgeführt werden und eignet sich für sämtliche Unternehmensgrößen“. Die Zahlen bestätigen die Wirksamkeit: Über 7.000 Unternehmen haben Bilan Carbone® bereits genutzt und dadurch beträchtliche Einsparungen der Energiekosten erzielt. Auch das Europäische Parlament berechnet seine Emissionen seit Juni 2012 mit der Methode Bilan Carbone®. Die Reclay Group ist exklusiver Schulungsanbieter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die ersten Schulungen für die Nutzerlizenz finden am 24. und 25.10. sowie am 19. und 20.11. in Köln statt. Die Dienstleister-Lizenzen werden am 03. und 04.12. in der Domstadt vergeben.