Mit enPORTAL Strom online ausschreiben und maximalen Wettbewerb 
nutzen Das neue gratis Web-Tool spart Unternehmern Zeit und Geld
   Das Unternehmen enPORTAL (Hamburg) präsentiert sein neues, im 
Markt einzigartiges Online-Produkt enPORTAL Self Service. Gewerbliche
Energie-Einkäufer können damit künftig kostenlos und ohne Berater via
Online-Ausschreibung in Deutschland etwa 500 geprüfte Anbieter von 
Strom erreichen. Der Pionier für den Energieeinkauf ermöglicht seinen
Kunden mit dem TÜV-zertifizierten enPORTAL Self Service einen 
einfachen und schnellen Überblick über die Preisangebote der 
teilnehmenden Stromversorger. Kunden können mit dem gratis Web-Tool 
sicher und bequem in wenigen Schritten das für sie optimale Angebot 
identifizieren und eigenständig Strom einkaufen. Weitere ökonomische 
Vorteile: erhebliche Zeitersparnis, keine Risikoaufschläge, maximale 
Markttransparenz. enPORTAL richtet sein neues Angebot an 
mittelständische Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 
über 100.000 kWh. 
Einzigartiger Kundennutzen: Das neue Produkt spart Zeit und Geld
   Gewerbliche Einkäufer von Energie dürfen sich freuen, denn nie war
das Einkaufen von Strom einfacher, schneller und flexibler als mit 
dem neuen Online-Tool enPORTAL Self Service. „Energieausschreibungen 
durchzuführen und dabei den optimalen Preis zu erzielen war für 
Unternehmen bisher eine zeitintensive, meist äußerst komplexe 
Anforderung. Mit unserem neuen Angebot enPORTAL Self Service kommen 
wir dem Bedürfnis vieler Unternehmer nach, Strom einfach und sicher 
selbst einkaufen zu können und vom maximalen Wettbewerb zu 
profitieren“, erklärt Rainer Otto, Gründer und Geschäftsführer von 
enPORTAL. Der Einkaufsprozess könne dank der Neuheit nun von jedem 
Energie-Einkäufer, Controller oder Geschäftsführer mit Internetzugang
ohne externen Energieberater selbst und kostenlos durchgeführt 
werden. Aktuell sind bei enPORTAL rund 500 Stromlieferanten gelistet,
die an der online durchgeführten Energieausschreibung teilnehmen 
können. Alle abgegebenen Angebote werden in einer übersichtlichen 
Tabelle gegenübergestellt, aufgrund der kurzen Preisbindung entfallen
Risikoaufschläge. Zur Neuheit erklärt Otto weiter: „Unser innovatives
enPORTAL Self Service Produkt ist einzigartig, weil es vom 
Geschäftsführer bis zum Controller jedem ermöglicht, sehr schnell zum
Profi für Stromeinkauf zu werden. Unser neues Web-Tool bietet auch 
wirtschaftlich betrachtet viele Vorteile. So bauen wir unseren 
Vorsprung als Pionier im Markt für Energievergleich und 
Energieeinkauf weiter aus.“
Energieeinkauf 3.0 – weitere Vorteile von enPORTAL Self Service
   Die Idee zur Neuheit enPORTAL Self Service hatten Rainer Otto und 
Clemens Graf von Wedel im Jahr 2012. Nach einjähriger 
Entwicklungsphase kommt das Online-Tool nun im September 2013 auf den
deutschen Markt. „Durch unsere langjährige Expertise im Energiemarkt 
wissen wir genau, welche Informationen und Fakten für Stromeinkäufer 
wichtig sind. Und wir ahnten, dass der Markt für Energie-Einkäufer 
unübersichtlicher werden würde. Mit Blick in die Zukunft haben wir 
deshalb ein Produkt entwickelt, das mit der Zeit geht und 
fortschrittlich neue Möglichkeiten des Stromeinkaufs über das 
Internet bietet“, ergänzt Clemens Graf von Wedel, Gründer und 
Geschäftsführer von enPORTAL. Bei der Entwicklung habe sich das 
Unternehmen an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert und beim 
Design deshalb besonderes Augenmerk auf schnelle intuitive Navigation
und höchste, TÜV-zertifizierte Sicherheit gelegt. 
In vier Schritten zum besten Stromangebot
   „Um enPORTAL Self Service nutzen zu können, benötigen Kunden nur 
einen Computer mit Internetanschluss und etwa sechs Minuten Zeit“, so
Wedel. Die Nutzung gliedert sich in vier einfache Schritte: Zuerst 
das Anmeldeformular auf www.enportal.de ausfüllen, danach einloggen 
und Kundendaten hochladen. Im dritten Schritt die Ausschreibung 
starten und nach der Auswertung – viertens – den Zuschlag für den 
besten Stromanbieter erteilen. Fertig. Hat sich der Kunde für einen 
Lieferanten entschieden, erhält enPORTAL eine Vergütung vom 
beauftragten Lieferanten, die für alle im Portal gelisteten 
Energieanbieter gleich hoch ist. Für Kunden ist enPORTAL Self Service
kostenlos. 
Über enPORTAL
   Die enPORTAL GmbH ist der Pionier für den Energieeinkauf von heute
und morgen. Gegründet wurde das deutsche Unternehmen von Rainer Otto 
und Clemens Graf von Wedel in Hamburg im Jahr 2008. Die einfachen 
Online-Tools von enPORTAL ermöglichen gewerblichen Einkäufern von 
Energie den selbständigen, schnellen und sicheren Vergleich der 
aktuellen Strom- und Gaspreise. So können Unternehmen den für sie 
besten Energielieferanten auswählen, Energie gleich selbst online 
ausschreiben und bei höchster Markttransparenz Zeit und Kosten 
sparen. Zu jeder Zeit. Von jedem Ort. Einfach und unabhängig. 
enPORTAL und seine 15 Mitarbeiter stehen für Expertise und 
Fortschritt in der Energiebeschaffung. enPORTAL ist damit 
professioneller Partner für Strom- und Gasausschreibung, 
Energiepreisprognose und Energiedatenmanagement. Weitere 
Informationen: www.enportal.de 
Pressekontakt:
Christina Preiß // Justine Neumann, UMPR GmbH, Mittelweg 111 a, 
20149 Hamburg, Tel. +49 40 480637-34 // -20, Fax +49 40 480637-88,
pressekontakt_enPORTAL@umpr.de
