MeteoGroup startet neues Produkt mit Echtzeit-Blitzdaten

Gewitter und Blitzschlag stellen eine unmittelbare Gefahr für Personal und Eigentum dar. Das neue Produkt von MeteoGroup unterstützt Unternehmen dabei, für sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen, Aktivitäten mit hohem Risiko wie z.B. Kranarbeiten bei gefährdenden Wetterbedingungen zu verschieben, zielgerichtet Entstörmaßnahmen zu ergreifen und frühzeitig Personal, Kunden und die allgemeine Öffentlichkeit zu informieren.

LightningTracker steht unmittelbar zum Start der sommerlichen Gewittersaison zur Verfügung. „Im Juli und August gibt es praktisch täglich irgendwo in Europa ein Gewitter“, erklärt Lars Hattwig, Chef-Meteorologe bei MeteoGroup in Deutschland. Denn in Zentraleuropa treffen häufig subtropische und kühlere Luftmassen aufeinander, was eine gesteigerte Gewitteraktivität zur Folge hat. Gleichzeitig verstärken Berge diese Prozesse, wie zum Beispiel in den Alpen und den Pyrenäen oder in den Mittelgebirgsregionen. Die Region, die vom Nordosten Spaniens durch Frankreich bis hin zu den Beneluxländern und nach Deutschland reicht, erfährt daher oft sehr große, komplexe Gewitter, die eine hohe Anzahl an Blitzen aufweisen.

LightningTracker wurde sowohl als Standalone-Produkt sowie als Zusatzmodul für bestehende MeteoGroup-Produkte entwickelt und ist in mehreren Sprachen erhältlich. Warnorte, Alarm- und Empfängereinstellungen können komplett individuell eingerichtet werden.

Mehr Informationen unter www.meteogroup.com