Unter www.eex-transparency.com betreibt die EEX seit 2009 eine Transparenzplattform, auf der marktrelevante Produktions-, Speicher- und Verbrauchsdaten für Strom und Erdgas veröffentlicht werden. Damit soll ein hohes Maß an Markttransparenz gewährleistet werden. Ab heute wird die Plattform um den Bereich Wetter erweitert. Hiermit trägt die EEX der Tatsache Rechnung, dass Wetteränderungen einen überragenden Einfluss auf Energiemengen und -preise haben. Aus diesem Grund stellt MeteoGroup den Marktteilnehmern Temperaturdaten – aktuelle Messungen und Prognosen – über die Website kostenlos zur Verfügung.
„Im Energiemarkt tätige Unternehmen vertrauen seit 30 Jahren auf unsere Kompetenz als Lieferant von präzisen Wetterinformationen. Die Kooperation mit der EEX bringt uns noch näher an den Markt heran“, erläutert Matthias Kittler, Business Unit Director Energy bei MeteoGroup, und ergänzt: „Den Nutzern der Transparenzplattform stellen wir in stündlicher Auflösung sowohl die Temperatur-Ist-Werte als auch die Prognosewerte für den Folgetag zur Verfügung.“
„Wir freuen uns, dass MeteoGroup mit ihrem meteorologischen Know-how unser Informationsangebot auf der Transparenzplattform abrundet“, äußert sich Dr. Tobias Paulun, Strategievorstand der EEX, zur Kooperation.