Mehr als 500 Prozent Preisunterschied zwischen einzelnen Netzbetreibern

„Zugegeben ist die durchschnittliche Preisveränderung für die Gasnetznutzung mit 0,9 Prozent überschaubar“, so Dr. Volker Stuke, Hauptgeschäftsführer des VEA. „Die Preisdifferenzen zwischen den Netzbetreibern mit mehr als 500 Prozent sind jedoch enorm. Da die Netznutzung integraler Bestandteil der Gaskosten ist, haben Unternehmen in bestimmten Netzgebieten erhebliche wirtschaftliche Standortnachteile.“

Das mittlere Netzentgelt beträgt derzeit 0,58 ct/kWh. Während mittelständische Sondervertragskunden bei den zehn teuersten Netzbetreibern durchschnittlich 1,29 ct/kWh für die Netznutzung zahlen müssen, kostet dieselbe Leistung bei den zehn günstigsten Netzversorgern mit 0,24 ct/kWh nur ein Fünftel. Die preisgünstigsten Netzgebiete sind derzeit die Gemeindewerke Holzkirchen, Stadtwerke Lemgo (Hochdrucknetz) sowie die Stadtwerke Eckernförde. Die Versorgungsunternehmen (ohne Arealnetzbetreiber) mit den höchsten Durchschnittsentgelten sind die Stadtwerke Havelberg, Merseburg und Külsheim.

Besonders signifikante Preisunterschiede ergeben sich im Regionalvergleich. So ist das durchschnittliche Preisniveau im Norden im Vergleich zu allen Netzbetreibern deutlich günstiger, im Osten der Bundesrepublik deutlich teurer.

Da der Gasmarkt durch eine dynamische Preisveränderung und immer neue gesetzliche Rahmenbedingungen geprägt ist, gestaltet sich ein Angebotsvergleich für die Mehrzahl der Unternehmen schwierig. „Hier können unabhängige Experten wie die Energieberater des VEA unterstützen“, so Stuke. Der VEA stellt unter anderem eine Datenbank bereit, mit der sich die Mitglieder ständig über die Entwicklung der Netzentgelte informieren und so ihre Gasversorgung kosteneffizient gestalten können.

Der Netznutzungsentgeltvergleich des VEA umfasst 682 Gasnetzbetreiber und zeigt dadurch einen sehr hohen Repräsentationsgrad. Untersucht werden ausschließlich Sondervertragskunden, die über eine kontinuierliche Leistungsmessung verfügen.

Weitere Informationen zum aktuellen VEA-Preisvergleich stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.