Mal-Aktion der Sparda-Bank München: 1.349 Bäume für kreative Kunstwerke

München – Kreativer Beitrag für die Umwelt: 1.058 kleine Künstler beteiligten sich an der Mal-Aktion der Sparda-Bank München eG und sendeten insgesamt 1.349 Baum-Bilder an die Genossenschaftsbank. Pro Kunstwerk wird in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. im Herbst ein Baum im Geschäftsgebiet der Sparda-Bank München gepflanzt. Unter allen Einsendungen wurden außerdem 50 Spiele von KOSMOS verlost.

Startschuss der Aktion war der Weltspartag 2015. „Viele Schulklassen und Familien haben diese Gelegenheit genutzt und sich die Malvorlagen bei uns abgeholt“, erklärt Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München. „So sind bis zum Einsendeschluss Ende Januar erstaunlich viele, wirklich kreativ und liebevoll gezeichnete Bäume in unseren Geschäftsstellen abgegeben worden.“

Die Mal-Aktion ist für die Sparda-Bank München eG ein weiterer Schritt in ihrem Engagement für den Umweltschutz. „Seit jeher setzen wir uns dafür ein, dass auch nachfolgende Generationen unser schönes Oberbayern noch so genießen können, wie wir jetzt“, sagt Miedl. „Neben der Unterstützung zahlreicher ökologischer Projekte über unseren Gewinn-Sparverein, konzentrieren wir uns derzeit zudem verstärkt auf das Pflanzen von Bäumen.“ So hat die Genossenschaftsbank unter anderem zum 1. Januar 2015 die Aktion „Ein Baum für jedes neue Mitglied“ ins Leben gerufen. Das Projekt, bei dem für jeden neuen Girokonto-Kunden ein Baum in Oberbayern gepflanzt wird, ist vorerst auf drei Jahre angelegt.

Auch die Mal-Aktion fand bereits zum zweiten Mal statt: Im vergangenen Jahr erreichten über 600 bunte Kunstwerke die Geschäftsstellen der Sparda-Bank München. Die entsprechende Anzahl an Bäumen wurde im Oktober 2015 gemeinsam mit den Familien im Ebersberger Forst gepflanzt.