Lilien-Carré Wiesbaden: Deutschlandweit erstes Energiemanagementsystem in Einkaufszentrum zertifiziert

Das Energiemanagementsystem dokumentiert die Energieverbräuche im Lilien-Carré, wertet sie aus und reduziert sie kontinuierlich. Die technische Basis dafür bieten über 500 Energie-(Strom, Kälte, Wärme) und Trinkwasserzähler, die in dem Einkaufszentrum installiert sind.
Multi Mall Management ist der Betreiber des Lilien-Carré. Die Urbana Energiedienste GmbH in Hamburg hat die Wärme und Kälteversorgung sowie den Betrieb des Arealnetzes im Rahmen eines Energiecontractings übernommen und betreibt diese – mit Reparaturgarantie – auch auf eigenes Risiko. Der Contractingvertrag sieht vor, dass Urbana umfangreiche Reports über Energieverbrauch, Störungen etc. sowie Maßnahmenempfehlungen über Verbrauchsreduzierungen liefert. Zu diesem Zweck hat Urbana in enger Abstimmung mit Multi Mall Management ein „Energiemonitoring und –controllingsystem“ implementiert. Das System meldet defekte Zähler, gliedert tagesaktuelle Werte oder Energieflüsse und zeigt anhand der gesammelten Messdaten Grundlast sowie Lastspitzen. Allein durch die in den Jahren 2009/2010 umgesetzten Energiesparmaßnahmen von Urbana Energiedienste und Multi Mall Management hat das Lilien-Carré 178.000 Kilowattstunden (kWh) Energie und 26.400 Euro Betriebskosten pro Jahr gespart.
Zu den Effizienzmaßnahmen gehören die zeitabhängige Beleuchtungssteuerung der Mall, Flure und Nebenbereiche, ein bedarfsorientierter Betrieb der Lüftungsanlagen und eine von der Außentemperatur abhängige Steuerung der Kälteanlagen.
Bis 2015 sollen der Stromverbrauch und die CO2-Emissionen der Kälteerzeugung
und -verteilung zusätzlich um zehn Prozent reduziert werden. Der gesamte Stromverbrauch von Raumlufttechnik, Beleuchtung, Haustechnik und im Mieterbereich soll um 1.000.000 kWh gesenkt werden. Beim Wärmeverbrauch für Raumheizung und Warmwasser will das Lilien-Carré bis in vier Jahren weitere zehn Prozent Energie sparen. So wird das schon heute energieeffiziente Einkaufszentrum bereits 2015 die Einsparziele der EU-Energiedienstleistungsrichtlinie für das Jahr 2017 übertreffen.

Über das Lilien-Carré:
Seit März 2007 ist das Lilien-Carré in Wiesbaden als Einkaufszentrum ein Begriff. Neben dem Handels- und Gastronomieangebot auf 26.000 Quadratmetern Verkaufsfläche verfügt das Lilien-Carré über ein Fitnesscenter, ein Hotel, ein Parkhaus nebst Tiefgarage mit 1200 Stellplätzen sowie 4000 Quadratmeter vermietbare Bürofläche. Seit Sommer 2007 sorgt ein Energiemanagement dafür, dass der Betrieb von Konsum, Freizeit und Genuss so ökologisch wie möglich vonstatten geht und das Lilien-Carré das bundesweit erste „energieeffiziente“ Einkaufszentrum ist.

______________________________________________________________________________
Über die Multi Corporation:
Multi Corporation ist eines der größten Immobilienunternehmen Europas, das über seine Tochtergesellschaften Multi Development, Multi Investment, Multi Asset Management und Multi Mall Management Projekte entwickelt und betreibt. Das 1982 in den Niederlanden gegründete Unternehmen gehört zu den führenden europäischen Projektentwicklern mit Aktivitäten in 14 Ländern und insgesamt über 180 realisierten Projekten.