Der brasilianische 
Stromversorger Light gab heute  die formale Vereinbarung für das 
grösste Projekt im Bereich der intelligenten Stromnetze in der 
Geschichte Südamerikas bekannt, das in Partnerschaft mit Landis+Gyr, 
dem globalen Vorreiter für Energiemanagement, realisiert wird. Mit 
einem Wert von rund 246 Mio. Euro (750 Mio. BRL) umfasst der 
Fünfjahresvertrag die Lieferung, die Implementierung, den Betrieb und
die Wartung der führenden Lösung für intelligente Stromnetze 
Gridstream® aus dem Hause Landis+Gyr. Die Zusammenarbeit erstreckt 
sich zudem auf die Bereitstellung von 1,1 Mio. Smart Meter Endpunkten
mit  hochmodernen, manipulationssicheren SGP+M-Stromzählern sowie auf
die Automatisierung von Trafostationen („Power Vaults“) und 
Wiedereinschaltvorrichtungen.
   Allein im letzten Jahr investierte Light mehr als 132 Mio. Euro 
(400 Mio. BRL) in das eigene Versorgungsnetz. Im Rahmen der 
fortwährenden Bemühungen des Stromversorgers ist dieser Vertrag ein 
weiterer Baustein für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit im eigenen 
Stromnetz. Das neue intelligente Netzwerk Gridstream® bietet 
verbesserte Messungen und automatisierte Managementfunktionen auf 
einer einzigen, sicheren Plattform und wird auch die Einführung von 
Elektrofahrzeugen und Mikroerzeugungstechnologien im Bereich der 
Wind- und Solarenergie begünstigen.
   Durch das Projekt wird Light in der Lage sein, im gesamten Netz 
auf verbesserte Überwachungs- und Kontrollpunkte zurückgreifen zu 
können, um so betriebliche Verluste zu verringern. Der Stromversorger
verspricht sich für die Zukunft, den eigenen Kunden bessere 
Preismodelle und mehr Informationen zu ihren Stromverbrauchsmustern 
anbieten zu können, um sie bei der effizienteren Gestaltung der 
eigenen Nutzungsgewohnheiten zu unterstützen.
   „Das Ziel von Light besteht darin, ein intelligentes Stromnetz für
1,6 Mio. Verbraucher – also etwa 40 % unserer Kunden insgesamt – bis 
zum Jahr 2018 zur Verfügung zu stellen“, erklärte Paulo Roberto 
Pinto, der Präsident von Light.
   Marcelo Machado, Generaldirektor von Landis+Gyr Südamerika, sagte:
„Als erste gross angelegte Installation eines intelligenten 
Stromnetzes und eines intelligenten Messsystems in Südamerika ist 
dies ein Meilenstein. Stromversorger und Verbraucher können sich aus 
erster Hand von den konkreten Kosteneinsparungen und Vorteilen bei 
der Sicherheit und Anwendererfahrung überzeugen, die mit 
intelligenten Stromnetzen verbunden sind.“
   „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem solch grossen 
Unternehmen wie Light bei einem Projekt, von dem wir glauben, dass es
für die Strombranche in Brasilien neue Horizonte eröffnen wird“, 
ergänzte Machado. „Dies ist ein erster Schritt in einem 
anspruchsvollen Expansionsplan für den Ausbau der Präsenz von 
Landis+Gyr in Südamerika.“
   Bereits seit 1994 stellt Landis+Gyr in Brasilien Stromzähler her. 
Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 450 Mitarbeiter in einem 
hochmodernen Werk in Curitiba. Der Standort verfügt bereits heute 
über die Kapazität zur Produktion von mehr als drei Millionen 
Stromzählern pro Jahr. Zudem gibt es Pläne für eine erhebliche 
Erweiterung der Geschäftstätigkeit parallel zur Weiterentwicklung des
intelligenten Stromnetzes in Südamerika.
   Die Partnerschaft mit Light ist der jüngste Erfolg in einer Serie 
von Grossaufträgen, bei denen die Wahl auf Landis+Gyr fiel. Seit 
Beginn des Jahres 2013 erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die 
zwei grössten Installationsprojekte in der Industriegeschichte mit 
British Gas und der Tokyo Electric Power Company und unterzeichnete 
zudem bedeutende Verträge mit Salt River Project, Ameren und zuletzt 
für das Projekt zur Bereitstellung der Linky-Stromzähler für ERDF. 
Aktuelle Untersuchungen von Frost & Sullivan ergaben, dass 44 % des 
globalen Marktes – ohne China – für hochmoderne 
Stromzählerinfrastruktur im Jahr 2013 auf Landis+Gyr entfielen.
   Andreas Umbach, der Präsident und CEO von Landis+Gyr, fügte an: 
„Unsere Partnerschaft mit Light ist für Landis+Gyr von grosser 
Bedeutung und der jüngste Höhepunkt einer äußerst positiven 
Geschäftsentwicklung für das Unternehmen in den vergangenen 18 
Monaten. In dieser Zeit haben wir wichtige Aufträge in Europa, 
Nordamerika, Asien und jetzt auch in Südamerika gewonnen, darunter 
auch die zwei grössten Smart Meter Installationen in der 
Industriegeschichte. Wir sind sehr stolz auf das Vertrauen, das die 
Stromversorger weltweit immer wieder in die Landis+Gyr setzen.“
Über Landis+Gyr
   Landis+Gyr ist der weltweit führende Anbieter von integrierten 
Energiemanagement- Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von 
Energieunternehmen zugeschnitten sind. Mit dem End-to-End-Angebot für
„Advanced Metering“ ist Landis+Gyr Marktführer und verfügt innerhalb 
der Smart Metering-Branche derzeit über das breiteste Portfolio an 
Produkten und Dienstleistungen, die den Weg für ein Smart Grid der 
nächsten Generation ebnen.
   Landis+Gyr verzeichnet einen Jahresumsatz von über USD 1.5 
Milliarden und verfügt weltweit über 44 Niederlassungen in mehr als 
30 Ländern auf fünf Kontinenten. Mehrheitseigner von Landis+Gyr ist 
die Toshiba Gruppe und das staatliche japanische Fonds 
„Innovationsnetzwerk Japan“ (INCJ), welches einen Anteil von 40% 
hält. Landis+Gyr beschäftigt 5,500 Mitarbeiter, die auf das Ziel 
eines nachhaltigeren Energiemanagements hinarbeiten. www.landisgyr.ch
[http://www.landisgyr.ch/]
Über Light:
   Light ist in 31 Kommunen im Bundesstaat Rio de Janeiro vertreten 
und versorgt mehr als vier Millionen Kunden. Mit seiner über 
100-jährigen Unternehmensgeschichte bildet Light einen Teil des 
Lebens in Rio de Janeiro und überwacht und erbringt Produkte und 
Leistungen, die an den Standorten, an denen es tätig ist, ganz 
entscheidend zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen 
Entwicklung beitragen.
Pressekontakt:
KONTAKT: Oliver Williams, 202-346-8811,
oliver.williams@fticonsulting.com
