Startseite » Allgemein » Leckage-Ortung – Damit Ihr Geld nicht in der Luft verpufft?

Leckage-Ortung – Damit Ihr Geld nicht in der Luft verpufft?





Leckagen im Verteilnetz oder die unachtsame Nutzung bzw. der Umgang mit Druckluft ist daher ein Kostenfaktor. Die Leckage-Ortung mit Hilfe von Ultraschall ist eine klassische Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz. Wir empfehlen daher eine regelmäßige halbjährliche Durchführung.

Mit Hilfe moderner Ultraschall-Messtechnik können Druckluft-Leckagen auch an unzugänglichen oder höher gelegenen Leitungen erkannt werden. Die Durchführung dieser Analyse erfolgt durch qualifiziertes Personal und kann auch während laufender Produktionsprozesse realisiert werden.

Bei einer Leckage-Ortung wird das gesamte Verteilnetz für die Druckluft überprüft, Leckagen werden markiert und dokumentiert. Als Ergebnis der Analyse wird ein Bericht erstellt, der im Nachgang durch Mitarbeiter aus Wartung und Instandhaltung abgearbeitet werden kann.

In unseren Bilddokumentationen halten wir in aller Regel zwischen 20 bis 50 Leckagen fest, die durch das Wartungspersonal gezielt abgestellt können. Unsere Checkliste aus dem Leckage Bericht hilft dabei mit der richtigen Priorität vorzugehen. Nicht selten gelingt es durch die Reparatur gefundener Leckagen, bis dahin verlorene jährliche Kosten im fünfstelligen Bereich zu verhindern. Also eine klassische Energieeffizienz Maßnahme die helfen kann, wirklich Kosten zu sparen.

Mehr dazu, wie e

  • SCAN® Sie dabei unterstützen kann erfahren Sie hier

    https://www.e-scan.de/leistungen/effizienzmassnahmen/leckage-ortung.html

    Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1702257

    Erstellt von an 6. März 2019. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.
  • Kommentarfunktion geschlossen

    FaceBook

    Archiv

    © 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

    - Copyright by LayerMedia