Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche 
spürbar gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, kletterte der Preis für 
einen Liter Super E10 um 1,8 Cent auf durchschnittlich 1,331 Euro. 
Diesel verteuerte sich binnen Wochenfrist um 1,7 Cent je Liter und 
kostet im bundesweiten Mittel 1,151 Euro.
   Die grundlegenden Einflussflaktoren auf die Kraftstoffpreise 
rechtfertigen die aktuelle Verteuerung laut ADAC nicht. Zwar 
verzeichnet der Euro einen kräftigen Wertverlust – gegenüber der 
Vorwoche fiel er von 1,10 auf 1,07 Dollar – gleichzeitig aber wurde 
Rohöl der Sorte Brent um gut zwei Dollar je Barrel günstiger.
   Die Kraftstoffpreise sind in den Abendstunden zwischen 18 und 20 
Uhr am niedrigsten, danach zeigt die Preiskurve wieder nach oben. 
Dieser spätabendliche Preisanstieg verläuft jedoch nicht einheitlich:
Manche Anbieter erhöhen die Preise bereits unmittelbar nach 20 Uhr, 
andere ziehen erst gegen 23 Uhr nach. Detaillierte Informationen über
die Preisentwicklungen an den Zapfsäulen sowie über die günstigsten 
Tankstellen in der Nähe gibt es über die App „ADAC Spritpreise“ sowie
über www.adac.de/tanken.
   Hinweis: zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter 
www.presse.adac.de eine Grafik an
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
