Startseite » Allgemein » Kraftstoffpreise in Deutschland / Höhere Rohölnotierungen machen Sprit teurer / ADAC: Preisvergleich wirksames Gegenmittel

Kraftstoffpreise in Deutschland / Höhere Rohölnotierungen machen Sprit teurer / ADAC: Preisvergleich wirksames Gegenmittel





Die Entspannung an deutschen Tankstellen ist
vorbei: Während Autofahrer vergangene Woche für den Liter Super E10
noch im Schnitt 1,522 Euro und für die gleiche Menge Diesel 1,375
Euro hinlegen mussten, kletterten die Preise diese Woche auf
durchschnittlich 1,542 Euro (E 10) und 1,396 Euro (Diesel). Der Grund
liegt nach Angaben des ADAC in einem Anstieg des Rohölpreises, der um
rund zehn Dollar pro Barrel für die Sorte Brent höher liegt als in
der Vorwoche.

Damit wird es für Autofahrer noch wichtiger, Preise zu vergleichen
und gegebenenfalls nur eine kleine Menge zu tanken, um später ein
günstigeres Angebot wahrzunehmen. Der ADAC sieht im konsequenten
Preisvergleich der Verbraucher ein wirksames Mittel für intensiven
Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt. Gerade zu Ferienbeginn ist es
ratsam, sich auch über die Kraftstoffpreise im Ausland zu
informieren. Auskünfte über die Preise im In- und Ausland gibt es
unter www.adac.de/tanken.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49 (0)89/76 76-64 17
E-Mail: katja.legner@adac.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=673604

Erstellt von an 4. Juli 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia