Die Gesamtkosten einer Kleinkläranlage setzen sich aus den Anschaffungs- und Einbaukosten selbst, sowie den folgenden laufenden Kosten für den Betrieb und Ersatz, sowie Reparaturkosten zusammen.
Eine Berechnung für mindestens die Gesamtlaufzeit der wasserrechtlichen Erlaubnis (durchschnittlich 15 Jahre) ergeben die tatsächlichen Kosten Ihrer Kleinkläranlage.
Der Vergleich zwischen der Kingspan Klargester BioDisc® und einer SBR Kleinkläranlage zeigt:
Auf die Betriebsdauer gerechnet ist die BioDisc® die günstigste Anlage. (Die Werte basieren auf langjährigen, internen Umfragen unter Kunden und Wartungsbetrieben.)
• Hochwertige Bauteile garantieren geringe Betriebs-, Reparatur- und Ersatzkosten.
• Niedrige Reparaturanfälligkeit vermindert zudem Reparaturaufwand
Die Kalkulation bezieht sich auf eine SBR Anlage mit Pumpentechnik. SBR Anlagen mit Kompressorbelüftern sind abweichend, liegen jedoch über den Kosten der Kingspan Klargester BioDisc.®
Warum ist die BioDisc.® langfristiger günstiger?
Sie benötigt keine:
• Belüfterpumpe
• Magnetventile
• Luftfilter
• Kolben- oder Membranwechsel
• Tellerbelüfterwechsel
• Rohrbelüfterwechsel