Startseite » Allgemein, Sonstige » Klimaneutraler Werksverkehr bei HSM

Klimaneutraler Werksverkehr bei HSM





Seit kurzem sind bei HSM GmbH + Co. KG, Hersteller von Aktenvernichtern und Ballenpressen, zwei Smart „fortwo“ mit elektronischem Antrieb im Einsatz. Sie dienen hauptsächlich für den Werksverkehr zwischen den Werken in Frickingen und Salem und legen monatlich jeweils ca. 2.000 km zurück.
Aufgeladen werden sie ganz CO2-neutral durch den Strom, den HSM mit seiner eigenen Photovoltaik-Anlage produziert, dadurch werden bis zu zwei Drittel der Verbrauchskosten gegenüber herkömmlichen Antrieben eingespart.
Harald Schwelling, Bereichsleiter Produktion und Fuhrparkverantwortlicher zeigt sich begeistert von der Investition: „Als regionales Unternehmen liegt uns ein nachhaltiges Verhalten am Herzen. Deswegen war es für uns selbstverständlich, dass wir diese Investition tätigen, um mit unseren Ressourcen so schonend wie möglich umzugehen.“

HSM wurde 1971 von Hermann Schwelling gegründet. An vier Standorten in Deutschland in Salem, Frickingen, Reichenbach und Bergneustadt, entwickelt, produziert und vertreibt HSM Aktenvernichter, Schneidemaschinen, Ballenpressen und PET-Lösungen. Die Qualität „Made in Germany“ hat HSM weltweit zu einem der führenden Anbieter gemacht. Neben den Produktionswerken in Deutschland hat HSM Tochtergesellschaften in den USA, England, Frankreich und Polen. In einem weltumspannenden Vertriebsnetz kooperieren die HSM Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 100 Ländern.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=843793

Erstellt von an 28. März 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia