Startseite » Allgemein » Klimakonferenz Doha – Zahl des Tages: 105 Millionen / …Tonnen CO2 sparten die Deutschen 2011 durch Holznutzung

Klimakonferenz Doha – Zahl des Tages: 105 Millionen / …Tonnen CO2 sparten die Deutschen 2011 durch Holznutzung





Laut einer Berechnung des Johann Heinrich von
Thünen-Instituts haben die Deutschen im vergangenen Jahr durch die
stoffliche Verwendung von Holz 75 Millionen Tonnen CO2 eingespart.
Durch die energetische Verwertung kamen weitere 30 Millionen Tonnen
hinzu. „In Summe entspricht das 13 Prozent der gesamten
Treibhausgasemissionen in der Bundesrepublik“, so Experten der
HolzProKlima-Initiative.

Weitere Informationen im Internet unter
http://www.holzproklima.de.

Über die Initiative HolzProKlima

Die Initiative HolzProKlima will die Verwendung von Holzprodukten
für den Klimaschutz stärker als bisher in das Bewusstsein der
Menschen und der Politik bringen. Sie will …

– über den positiven Klimabeitrag von Holz aufklären,
– die Holzbereitstellung für klimafreundliche Produkte absichern,
– den Wert von Holzprodukten im Vergleich zu alternativen
Produkten aufzeigen und dafür eintreten, Holzprodukte neben dem
Wald als Kohlenstoffsenke anzuerkennen.

Zu den Initiatoren von HolzProKlima gehören die
Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e. V. (AGR), der Bundesverband
der Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD), der Verband der
deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI), der Verband der
Deutschen Säge- und Holzindustrie e.V. (VDS), die Allianz
Landesbeiräte Holz, der Bundesverband der Altholzaufbereiter und
-verwerter e. V. (BAV), der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD
Holz), Holzbau Deutschland und der Bundesverband ProHolzfenster e.V.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.holzproklima.de.

Pressekontakt:
Sebastian Kopelsky
JDB MEDIA GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Telefon: 040 468832-16
Fax: 040 468832-32
E-Mail: kopelsky@jdb.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=775606

Erstellt von an 3. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia