Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Schwefelhexafluorid (SF6) ist das…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 3,1 % mehr Umsatz im Jahr 2019 / Zahl der „Green Jobs“ im Vorjahresvergleich um 5,4 % gestiegen
Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors haben im Jahr 2019 in Deutschland 73,6 Milliarden…
Continue Reading
Auf den Walforscher folgt der Wirbeljäger / Führungswechsel am Deutschen Meeresmuseum (FOTO)
Der Ozeanograf Prof. Burkard Baschek übernimmt nach dem Sommer als designierter wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Meeresmuseum…
Continue ReadingCarsten Hütter: Doppelt so großer CO2-Fußabdruck der E-Mobilität entlarvt Klima-Wahn der EU
Wissenschaftler aus Deutschland und anderen europäischen Ländern haben der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Brief geschrieben.…
Continue ReadingKlimaschutzgesetz: Paritätischer und BUND kritisieren Eckpunkte der Großen Koalition als halbherzig
Die von der Großen Koalition vereinbarten Eckpunkte für eine Reform der Klima- und Energiepolitik stoßen auf…
Continue ReadingVersteckte Klimakiller in der Klimaanlage: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellstmöglichen Umstieg auf natürliche Kältemittel
– Umstieg auf natürliche Kältemittel kann bis 2030 europaweit 100 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen – Revision…
Continue Reading
Weltrat der Religionsführerinnen und Religionsführer trifft sich in Lindau zur Vollversammlung, um im interreligiösen Dialog Generationen miteinander zu verbinden (FOTO)
Austausch und Zusammenarbeit zwischen jungen und alten Generationen in Religionsgemeinschaften und internationalen Beziehungen wird das Thema…
Continue ReadingUnken aus Leidenschaft / Deutsche Wildtier Stiftung: Im Sommer locken Rotbauchunken ihre Herzensdame – leider oft vergeblich
Wenn an einem lauen Sommerabend die rote Sonne im Wiesenteich versinkt, ertönt immer seltener eine sehnsüchtige…
Continue ReadingEuropäische Wasserrahmenrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrzehntelange Versäumnisse der Bundesländer und fordert wirksame Maßnahmen zum Gewässerschutz
– Deutsche Gewässer überschreiten auch 20 Jahre nach Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie flächendeckend Grenzwerte für gesundheitsschädliches Nitrat…
Continue ReadingStracke/Linnemann/Lange: Klimaschutz und Energiewende sind auf Kurs
Koalition einigt sich auf ein umfangreiches Gesetzes- und Verordnungspaket Die Koalition hat sich auf ein umfangreiches…
Continue Reading