Erfolg dank kontinuierlichem Engagement auf der COP27

– Ägyptisches Team der COP27-Präsidentschaft trifft Vertreter früherer COP-Präsidentschaften, um die Ziele der COP27 zu erörtern
– Aktuelle geopolitische Fragen, die als eine der zu bewältigenden Herausforderungen identifiziert wurden
– Frühere COP-Präsidenten und ihre Vertreter nahmen an dem Workshop teil und gaben Einblicke

Mitglieder des ägyptischen COP27-Präsidentschaftsteams und des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen ü

Licht aus? „WissenHoch2“ in 3satüber Nutzen und Schaden von Licht (FOTO)

Donnerstag, 3. November 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Wenn Lichtverschmutzung die Nacht zum Verschwinden bringt, gerät ein fundamentaler Taktgeber für das Leben auf der Erde aus der Balance. Viele Organismen haben ihre evolutionäre Nische im Dunkel der Nacht gefunden und müssen sich nun an helle Nächte anpassen. Manchen gelingt das, für viele aber wird die Helligkeit zur Todesfalle. Ob die Wissenschaft Lösungen für das Problem findet, zeigt am

Wenn wir jetzt nicht handeln, geht uns immer mehr Wald verloren (FOTO)

Nach Hitze-Sommer: FSC Deutschland warnt vor erheblichen Langzeitfolgen und fordert ein aktives Umsteuern in der Waldwirtschaft

Wochenlange Trockenheit, Rekordhitze und Waldbrände: Extremwetterereignisse infolge des Klimawandels treffen die Wälder in Deutschland hart. FSC Deutschland ist besorgt aufgrund der großen Waldflächen, die in Deutschland durch Dürre verloren gehen. Gegen den Trockenstress kann der Waldumbau nach FSC-Kriterien helfen.

Nach einem Sommer woch

„KlimaZeit“ – das neue Wochenmagazin von HR und SWR auf tagesschau24

HR und SWR produzieren gemeinsam die erste wöchentliche ARD-Klimasendung auf tagesschau24. Das Magazin "KlimaZeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es die Zuschauerinnen und Zuschauer über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und K

WDR-Stichprobe:Über ein Drittel der Lebensmittel mit giftigem Pestizid -Ethylenoxid- belastet

Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Mittwoch, 26.10., 20.15 Uhr Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks

In den letzten zwei Jahren gab es immer wieder Rückrufe, weil Lebensmittel mit dem karzinogenen Pestizid -Ethylenoxid- belastet waren. Zuletzt wurde der Stoff Ende September im Eis von Häagen Dazs gefunden. Das Produkt wurde daraufhin zurückgerufen. "Ethylenoxid" ist ein Gas, das zur Entkeimung eingesetzt

Ecomondo: „Switch Med Connect“, die Veranstaltung der Europäischen Union zum Thema Kreislaufwirtschaft, erstmals in Italien

– Switch Med in Rimini bei der großen IEG-Veranstaltung zur Förderung nachhaltiger wirtschaftlicher Ansätze im Mittelmeerraum
– Vom 9. bis 10. November 2022 werden Interessengruppen, Unternehmer, Start-ups sowie politische und finanzielle Institutionen aus acht Mittelmeerländern zusammen kommen, um Synergien zu schaffen und ökologische und soziale Innovationen zu beschleunigen.
– Mit #EYESONBLUE, der Preisverleihung für die innovativsten Projekte rund um Wasser

phoenix-Thema: Plastikmüll / Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr

Trotz aller Bemühungen und Appelle an die Verbraucherinnen und Verbraucher, Plastik zu vermeiden, wächst der Plastikmüll-Berg immer weiter. Wieso ist das so? phoenix begibt sich am Donnerstag auf die Suche nach einer Antwort. Die Filmemacher Tom Costello und Benedict Wermter zeigen in ihrer Doku Die Recyclinglüge mögliche Erklärungsansätze. Demnach hält das seit Jahren praktizierte Recycling von Plastikmüll nicht das, was es eigentlich bringen soll.

Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machen (FOTO)

An vielen Orten Deutschlands pflanzen aktuell Freiwillige des Bergwaldprojekts Bäume auf geschädigten Waldflächen. Ob im Harz, im Pfälzerwald, im Sauerland oder im Taunus: Mit der Vielfalt standortsheimischer Baumarten unterstützt das Bergwaldprojekt mit seinen freiwilligen Helfern derzeit den notwendigen Waldumbau und die ökologische Wiederbewaldung mit 200.000 Baumpflanzungen bis Jahresende. Entgegen der verbreiteten Meinung ist damit aber weder der Klimawandel

LyondellBasell und Shakti Plastic Industries unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Förderung des mechanischen Recyclings in Indien

ROTTERDAM, Niederlande, 21. Oktober 2022 /PRNewswire/ – LyondellBasell und Shakti Plastic Industries, Indiens größter Kunststoffrecycler und Abfallsammler, haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures für den Bau und Betrieb einer vollautomatischen, mechanischen Recyclinganlage in Indien unterzeichnet. Die Anlage soll starre Verpackungsabfälle verarbeiten und jährlich 50.000 Tonnen recyceltes Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) produzier

Assan Aluminiyum priorisiert ESG durch neue nachhaltige Produkte und CSR-Projekte

Assan Aluminiyum, eine Tochtergesellschaft der Kibar Group, priorisiert ESG (environmental, social, governance) in seinen langfristigen Strategien und Zukunftsplänen. Das Unternehmen orientiert sich an den Leistungsstandards der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) als Richtlinie, um in seinen Produktions- und Recyclingbetrieben nachhaltiger zu werden. Neueinführungen von nachhaltigen Produkten, CSR-Projekte (corporate social responsibility, Unternehmensverantwortung) und nachhalti

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia